Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Rainer (und Ihr anderen Mitleser),
weil ich erst seit 2008 am 8er interessiert bin, kenne ich nicht die Auslöser und Hintergründe für immer wieder aufflammende Aversionen, Meinungsverschiedenheiten und insbesondere für das, was Du eben "Gemeinschaft auseinander reißen" genannt hast. Eigentlich darf und will ich mich also zu diesem Thema gar nicht äußern.
Aber ich möchte einige grundsätzliche und allgemeine Bemerkungen beitragen. Ich habe den Eindruck, in diesem Forum ist "vor meiner Zeit" irgendwas passiert, das ähnlich auch "vor meiner Zeit" in der Alpina-Gemeinschaft passiert ist, und zu einer Spaltung geführt hat. Ich möchte anregen, in solchen Spaltungen auch etwas Positives zu erkennen.
Es bereitet gleichermaßen Freude und Mißfallen zu erleben, dass die guten und interessanten Foren Mitglieder gewinnen und immer weiter wachsen. Schön ist, dass man immer mehr Leute trifft, die auch die gleichen Hobbies und Interessen pflegen. Damit vergrößert sich nicht nur die Basis für Rat und Hilfe, sondern man kommt auch in den Genuss von 350 km entferntem Mohnkuchen. Durch das Wachsen eines Forums wird es aber leider zwangsläufig immer anonymer, und die intensiven Kontakte der Gründerzeit kann man mit 100 Spezis aufrechterhalten, aber nicht mit 1.000 Teilnehmern, deren Namen, Gegend und Eigenarten man sich gar nicht mehr merken kann. Ab irgendeinem Zeitpunkt trifft man im Forum zu viele Leute, denen man im wirklichen Leben nicht mal mit Mundschutz, Taucheranzug und Kneifzange begegnen mag.
Man überlegt sich schon auszuwandern, weil solche Typen ihr Biotop in Deutschland haben, die einem arrogant, aufdringlich, besserwisserisch, dominant, elitär, egoistisch, dumm, faul, geldgeil, hinterhältig, inkompetent, prollig, protzig, schleimig, streitsüchtig, zickig (und was es sonst noch Liebenswertes zwischen A und Z gibt) vorkommen. Fatal ist, dass man von anderen aus deren Blickwinkel auch solche netten Eigenschaften angehängt bekommt. Aber wie der liebe Danilo schon schrieb. Man kann nicht jeden mögen. Und man kann auch nicht gleich auswandern. Aber: Man kann ein zweites Forum mit gleicher Thematik ins Leben rufen.
Damit ist nicht dem Streit, sondern dem Frieden gedient: In jedem Forum versammeln sich auf längere Sicht diejenigen, die glauben, besser zu einander zu passen. Wer glaubt, dass seine Meinung in einem Forum nicht ernst genommen wird, findet eine zweite Chance gehört zu werden. Mehr Stammtische und Ausfahrten werden organisiert, was den Zusammenhalt der relativ kleineren Foren fördert. Insgesamt erscheinen mehr Beiträge, und das fördert die Meinungsvielfalt. Zur Vielfalt beitragen und davon Nutzen ziehen kann, wer an mehreren Foren teilnimmt.
Ich hoffe, niemanden zu kränken durch ein Beispiel aus der Religion: Viele Konfessionen berufen sich auf Jesus. Ob ich diesen aber verehre nach armenischem, calvinistischem, griechischem, koptischem, lutherischem, reformiertem, römischem, russischem, serbischem, syrischem Ritus, das läuft letzten Endes auf die Einhaltung derselben moralischen Wertordnung hinaus. Warum sollte man die Vielfalt der Meinungen unterdrücken und alle Christen in eine Konfession pferchen.
Warum sollte es nur ein einziges Forum für alle Freunde des 8er BMWs geben?
Ich freue mich, dass es mehrere deutschsprachige und viele ausländische 8er-Foren gibt, und stimmte, wenn man mich fragen würde, gegen eine Vereinigung.
Gute Fahrt allen Mitlesern!
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Peter,...
Ich will hier nicht von fairplay reden,weil es im Leben so etwas nicht oder wenig gibt.Schließlich ist sich jeder selbst der nächste. Nur eines sage ich auch ,bisher habe noch keinen persönlichen Angriff gegen Dich gelesen,es sei denn Du bist so empfindlich, das Du sogar andere Meinungen als Angriff gegen Dich siehst!
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nützt alles nix!
Gestern stand in unserer Tageszeitung "...der Kreis Grafschaft Bentheim schafft ein weiteres Kontrollfahrzeug an..." - sprich Radarwagen.
So langsam wird es schwierig, die Ideallinie zu halten, weil man immer auf die Streckenposten achten muss! :shock:
:toothbrush:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich mache zweimal pro Jahr ADAC-Fahrsicherheitstraining, weil ich meinen Z1 durch Aquaplaning zerbröselt habe.
Das ist keine Schande [-X
Ich hatte zwar nur die Prolo Version (E30 Matthes 2,7l)
aber der war schon ob wohl etwas schwerer , eine richtige Zicke
der hat mich regelmässig bei übermäßigem genuss an Fahrspaß in
Schwierigkeiten gebracht. :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich mache zweimal pro Jahr ADAC-Fahrsicherheitstraining, weil ich meinen Z1 durch Aquaplaning zerbröselt habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Na gut, in zwei Wochen habe ich mal eine Fahrschulung. Ob ich mir das 'digitale' Fahren abgewöhnen kann????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Klar, ich weiß, vor siebzehn Jahren war das Stand der Technik. Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum (im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 150 km/h) die Karre jedes Zucken im Gasfaß mit Runterschalten beantwortet. Entweder muss ich nochmal in die Fahrschule oder ich bleibe halt oberhalb von 150.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sprecht mich lieber nicht aufs Runterschalten an!!! Wenn ich nur an diese Schei$$viergangautomatik in meinem B12 denke, dann überkommt mich schon das :kotz: und erst recht das*) und dann noch das "Würg" !!!
Das Ding ist die perfekt ausgedachte :spassbremse:
Klar, ich weiß, vor siebzehn Jahren war das Stand der Technik. Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum (im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 150 km/h) die Karre jedes Zucken im Gasfaß mit Runterschalten beantwortet. Entweder muss ich nochmal in die Fahrschule oder ich bleibe halt oberhalb von 150.
Na gut, dann Letzteres.
Gruß: Armin
Hallo Armin
Das ist Alpina Typisch , das soll Sportlich sein, wenn Du das nicht
möchtest brauchst Du ein Automatiksteuergerät aus einem
Normalen 0815 M70 Automatik , ich habe das allerdings noch nicht
Probiert ob das mit den Restlichen Alpinasteuergeräten harmoniert .
Gruß Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sprecht mich lieber nicht aufs Runterschalten an!!! Wenn ich nur an diese Schei$$viergangautomatik in meinem B12 denke, dann überkommt mich schon das :kotz: und erst recht das*) und dann noch das "Würg" !!!
Das Ding ist die perfekt ausgedachte :spassbremse:
Klar, ich weiß, vor siebzehn Jahren war das Stand der Technik. Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum (im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 150 km/h) die Karre jedes Zucken im Gasfaß mit Runterschalten beantwortet. Entweder muss ich nochmal in die Fahrschule oder ich bleibe halt oberhalb von 150.
Na gut, dann Letzteres.
Gruß: Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nee, Fahrdynamik ist schon was anderes... :grinsen1:
Dennoch hast Du recht!
Aber: Wenn die Leute dann Platz machen, finde ich es auch ganz schön, sie mit einem zügigen Überholvorgang zu "belohnen". Und da kommt die Motorfrage auf jeden Fall mit ins Spiel! Okay, das geht mit allen nicht schlecht, aber ich würde mal behaupten mit dem CSi doch noch am besten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also, mein Achter ist das erste Auto, das ich in meinem sehr langen Leben NUR wegen der wunderbaren Form gekauft habe, denn eigenlich benötigte ich kein zusätzliches Auto. Ich würde ihn auch mit Motorschaden als Denkmal in den Garten stellen.
(Ich habe zwar sonst schon zweimal auf die Form geachtet - beim 1600 Cabriolet und beim 635CSi - aber damals brauchte ich ein neues Auto, und die Form war nur die Sahne aufm (Mohn-)Kuchen.)
Was hier über Fahrdynamik geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich weiß ich nicht so genau, was damit gemeint ist. Ich stelle mir unter Fahrdynamik nur vor, dass die Vorderleute unaufgefordert die linke Spur freimachen. Und das klappt im Achter einfach spitzenmäßig!!!
Gruß: Armin
{Si vis pacem para bellum.}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.