Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ne du baumarkt is nicht :flop:
Die Rückwand hat unten eine Wölbung und da muss der Adapter
sauber angepasst werden. Der Adapter muss dicht anliegen! Dann sind da noch die Löcher für die Schrauben und das Kreisrunde loch. Das ist nicht so einfach wie es sich anhört. Das muss schon Perfekt gemacht werden.
Die brauchen dafür 4 bis 6 Stunden.
Gruss Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nur die Ruhe.
Die Colossus wirst du schön einbauen. Das ist ein sehr guter Amp. Mach dir keine Sorgen wegen dem Strom! Ich hatte noch keine Zeit meine Anlage vertig zu bauen. Denn MDF Adapter lass ich in den nächten Wochen Anfertigen. Da kommt ein 30er Infinity drauf. Ich halte auch nichts von einem Digital Amp.
Das ist mir nicht rein genug. Hör doch mal wie ein Röhrenverstärker zu
Hause klingt. WELTKLASSE :top: Und dann eine Digitale 5,1! Zum DVD
schauen OK aber zum Musikhören das letzte.
JBL und Magnat ist unterste Schublade.
:shock:
Gruss Lars :Drv1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nur die Ruhe.
Denn MDF Adapter lass ich in den nächten Wochen Anfertigen. Da kommt ein 30er Infinity drauf.
Gruss Lars :Drv1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also der 30er wird nicht durch das loch geschoben! Der Adapter wird von hinten gegen das Loch geschraubt und dann der Bass gegen den Adapter.
Das muss dann Möglichst fest sein.Die Dämmung kommt Zwischen Rückwand und Adapter. Du solltest aber auch über einen Bandpass Gehäuse Subwoofer nachdenken. (Altagsachter)!
Schau mal bei PHASE Evolution, Hertz oder Infinity
Gruss Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Skisack-Öffnung ist der richtige Weg! Du brauchst noch einen MDF Adapter
für den Free-Air (30cm) und der erste Hilfe kasten muss raus. Dann geht der bass sauber durch den Mitteltunnel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Micha
Ersatzrad ist aber in der Schweiz Pflicht!
Gruss Lars
Lars - das dacht ich mir schon fast. Wussts aber nicht genau. Merci für Dein Input. Ich hab eine ganz tolle Anleitung gefunden wie man den Bass in die Ersatzradmulde bauen kann. Link da:
www.hifi-forum.de/extURL.php?refreshCont...04/Beilage.32675.pdf
Mittlerweile will ich die Skisack-Öffnung für den Free-Air Betrieb nutzen. Hat damit jemand Erfahrung?
`
Grüsse
micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:shock: Sachen gibts... :uah::xmas_winken: Das ist ein System Merkmal der Colossus. Man nennt dies High-Current. Gibts nur in wenigen Konfigurationen. Wird erreicht, indem mann ein 35 mm Kabel vom Power Cap direkt auf den Plus-Pol des Basses lötet (und den AMP dabei umgeht. :xmas_winken:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Micha
Ersatzrad ist aber in der Schweiz Pflicht!
Gruss Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Hifonics Colossus gehört wohl ohnehin zu den leistungsfähigsten Endstufen, da habe ich keine bedenken :top:Technical Specifications EBR110S4
Peak Power Handling 2500 W RMS
Continuous Power Handling 5 kW 5 kW
Aber wieso hat das Ding da oben bei der kontinuierlichen Leistung eine größere Zahl stehen als bei der Spitzenleistung? :toothbrush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Hifonics Colossus gehört wohl ohnehin zu den leistungsfähigsten Endstufen, da habe ich keine bedenken :top:Technical Specifications EBR110S4
Peak Power Handling 2500 W RMS
Continuous Power Handling 5 kW 5 kW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein kleiner Blick auf die Absicherung des Verstärkers reicht meistens schon, um die Illusionen zu zerstören....es sei denn die produzieren ihren Strom selbst....ich muss mal kurz zum Mediamarkt, nachfragen :mrgreen-angel:Ich wollte damit nur sagen, dass viele (praktisch alle) Anbieter die Impulsleistung angeben und nicht die Musikleistung. Die ist um Faktoren kleiner als die Impulsleistung. Wenn also 1000W drauf steht, sind keine 1000W Musik drin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein kleiner Blick auf die Absicherung des Verstärkers reicht meistens schon, um die Illusionen zu zerstören....es sei denn die produzieren ihren Strom selbst....ich muss mal kurz zum Mediamarkt, nachfragen :mrgreen-angel:Ich wollte damit nur sagen, dass viele (praktisch alle) Anbieter die Impulsleistung angeben und nicht die Musikleistung. Die ist um Faktoren kleiner als die Impulsleistung. Wenn also 1000W drauf steht, sind keine 1000W Musik drin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.