Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich kann in Deutschland noch diese Alternative anbieten:
Klick mich!
Die bieten Hubraumumbauten auf 6,1Liter an.
Bei einem längerem Telefonat mit dem Besitzer wurde mir gesagt:
1. Peis ca.15.000 €
2. Machbar mit M73 und S70 Motoren. M70 geht nicht,Bzw. nur unter sehr großem Aufwand.( allerdings reicht es bei einem M70 Motor "nur" den Block zu wechseln)
3. Es reicht wenn der Block eingeschickt wird, den Rest kann man Zuhause zusammen bauen (Einsparmöglichkeit).
Desweiteren hat er mir gesagt das sämtliche 6 Liter Umbauten von Tunern wie Haman usw. aus seinem Hause kommen.
Auch rät er wegen der hohen Kosten von einem Huraum-Umbau ab und empfielt einen M5 Umbau oder, wenn noch nicht vorhanden,auf CSI Motor. Auch das wird in seinem Haus gemacht. Auf alle Arbeiten gibts Garantie.
Naja, für meine Brieftasche zu teuer, aber wenn Jemand das Kleingeld und die Muße hat bestimmt eine nützliche Adresse.
Auch wurde mir im weiteren Gespräch gesagt das sie von Automatik auf Schaltung umbauen und umgekehrt. Was mich ein wenig verwundert hat, da hier im Forum ja schon drüber geschrieben wurde und wohl schwer lösbare Elektronikprobleme auftauchten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mir war auch so, daß dort eine spezielle Kurbelwelle verwendet wurde.
Noch größere Bohrungen sind schon nicht mehr gesund.
Ich hätte keine Chips angefertigt oder extra anfertigen lassen. Da hätte ich auf was programierbares zurückgegriffen.
Hab da auch schon was gefunden. Ein deutsches Produkt was nicht die Welt kostet, recht übersichtlich und einfach zu bedienen ist.
Und nur zur Info:
ich habe den V12 im E30 verbaut und benutze den Wagen nur noch für 1/4 Meile Rennen. Ein 8er ist zu schwer und wäre mir persönlich auch viel zu schade dafür. Und da der V12 auch noch aus Alu ist würde ich auch nicht mehr wie 500 PS rausholen wollen. Oder man macht sich noch gedanken wie man die zusätzliche Wärme abführt. (noch ein Grund mehr auf Kompressor statt Turbo zu setzen)
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
na und willste dir nen Chip anfertigen lassen oder nimmst da einen von der Stange.
Ich habe meine Pläne auch etwas abgeändert, denn wenn ich mir die Kolben so anschaue die in meinem spender Motor waren dann sollte ich diese auch erneuern, dehalb bekommt der schmiedekolben, haben hier bei uns jemanden der diese anfertigen kann und das denn so wie man diese auch braucht. Die Zylinder werden dann auch noch bearbeitet.
Weißt du wie Hamann und co auf den Umbau zu 6,1 Liter´n kommen?
Event. Kurbelwelle vom CSI? Kann mir nicht vorstellen das Sie ne Kurbelwelle bauen werden.
mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dies ist aber nur 1 Lader der in Nürnberg verbaut wurde oder habe ich jetzt tomaten auf den augen :shock:
die bilder mit den 2 Ladern sind die von HB Motorsport.
Zur Denksportaufgabe:
Es gibt Tuner die wollen nunmal das maximale aus nem Motor herausholen, scheinbar ist bei 415 Alpina PS noch kein Ende siehe HB.
Es gab wenn mich nicht alles täuscht mal 3 8er mit mit Turbolader, hergestellt von Alpina, aber wie gesagt kann mich auch täuschen hat da mal jemand infos?
mfg xmx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.