So, ich hab's gefunden: "Stellt sich der Eigen- oder Nachbauauspuff oder die Zubehöranlage bei der [Geräusch-] Messung als vorschriftsmäßig heraus, spricht nichts gegen eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Wurde das Fahrzeug vor dem 01.04.1994 erstmals zugelassen, benötigt dessen Auspuffanlage nämlich keinerlei Gutachten oder Prüfzeichen.Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß man bei Autos bis EZ 1994 oder 1996 keine TÜV-Abnahme für die Auspuffanlage braucht. Die Grenzwerte müssen aber natürlich eingehalten werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich halte es für Fahrzeuge die in Deutschland fahren tatsächlich für das beste die originalen Teile zu verwenden, auszuweiden und anzupassen, wenn man dann, was ich bei dir vermute, ein sexy sound kreiiert wird, statter Bollerei/Dröhnerei, dann geht das auch gut.
don franco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@Pimo
wenn unseres fertig kann ich dir gerne eine Soundfile schicken und wenn genehm, machen die dir auch eine, no Probl.
don franco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:devilchilli: :devilchilli: :devilchilli: :devilchilli: :devilchilli:@Pimo
wenn unseres fertig kann ich dir gerne eine Soundfile schicken und wenn genehm, machen die dir auch eine, no Probl.
don franco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir hier lassen uns nächsten Monat von den ortansässigen V4A-Profis ein Rohrsystem "biegen" und lassen dann Modifikationen wie Absorptionstöpfe und glasspacks einsetzen, wenn alles lupenrein passt kommt das gute Teil drunter. Glänzt schön, sieht schick aus und macht Laune und der TÜV, nun was will uns hier denn noch schlimmeres passieren
don franco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1: Es gibt nur zwei Sorten von Auspuffanlagen: solche mit „Sound“ und solche mit TÜV!
Von daher ist die Möglichkeit leider beschränkt, von einem der einschlägigen Anbieter eine gut klingende Anlage kaufen zu können. Man höre sich nur das schwachmatische „Plöppern“ eines aktuellen 100000-Euro-Porsches an. Anderseits auch gut zu verstehen , im Hinblick auf akustischen Umweltschutz; Stichwort „political corectnes“.
Das Anschwillen der Lautstärke einer älteren Sportauspuffanlage resultiert aus der Tatsache, dass die Absoptionsdämpfer im Laufe der Zeit die absorbierende Stahlwolle durch „Vibrationsverpulverung“ verlieren.
Einen dumpf, leicht grollenden Klang eines V8-Motors erzielt man, indem man den Resonanztopf durch einen Absorptionstopf ersetzt.
Schalldämpfer die nach dem Resonanzprinzip aufgebaut sind, haben meist zwei bis drei Kammern, durch die sich ein z. T. gelochtes Auspuffrohr hindurchschlängelt. Dadurch kommt es zur Auslöschung vor allen Dingen der tiefen Frequenzen.
Ein Absorptionstopf oder ein Siebrohr mit Glasfasergewebeumhüllung absorbiert fast ausschließlich die hohen Fequenzen.
Unter Zugrundelegung dieser Wirkmechanismen, kann man eine Auspuffanlage mit „Zielsound „ erstellen lassen. Praktikabel könnte es sein, aus der Serienanlage den Resonztopf herausnehmen zu lassen und sattdessen einen Absorptionstopf einsetzen zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.