Schlechte Wertanlage, oder nicht?
Wenn ich den Neupreis von 268.500DM in 1994 ansetze, und das mit einer jährlichen Verzinsung von 2,55% rechne, komme ich in 2020 auch auf 264.250€.
2,55% ist jetzt kein Hochrisiko Zinssatz.
Bei dem Auto muss man beachten, dass es während der unterstellen 26 Jahre auch Geld verschlungen hat.
Wenn ich die Inflationsrate bemühe, habe ich trotz der 2,55% Zinsen sogar einen kleinen Kaufkraftverlust.
Noch ein anderer Kaufkraftvergleich: Der billigste VW Golf kostete 01/94 laut Preisliste 21.920DM. Heute kostet der billigste Golf 24.505. -> in Golf gerechnet ist der "Kaufkraftverlust" also noch höher.
Anders Anlagebeispiel.
Der Schlusskurs für Gold in Euro lag 1994 bei 303,64€ je Feinunze. Heute liegt er bei 1450€.
-> da wären aus 268.500DM nun 655.000€ geworden.
Bitte beachten, dass dies alles nur grobe Berechnungen sind. Beim Gold müsste man auch noch Schließfachkosten berücksichtigen. Beim BMW Garagenmiete...
Das Beispiel zeigt mal wieder das Autos mehr zum Fahren als zur Anlage da sind.
Es sei den, man kauft z.B. 2016 einen neuen Porsche 911 Carrera R und gibt ihn gleich wieder ab.

Wikipedia: Der Neukaufpreis bei Porsche lag bei 189.544 Euro inklusive Mehrwertsteuer, jedoch waren bereits alle 991 Wagen vor Baubeginn verkauft. Momentan liegen die Preise für zum Verkauf angebotene Modelle bei etwa 300.000 bis 500.000 Euro (Stand: Oktober 2018)