Frage An die Österreicher

  • 8er-freund
  • 8er-freunds Avatar
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 0

Re: An die Österreicher

13 Aug. 2007 17:00
#88247
Die in Deutschland noch verbreitete "alte Klasse 3" (bis 7.5t) läßt sich im neuen Führerscheindokument (EU-Führerschein) als "C1" definieren.

Wer also seinen "alten Führerschein" (grauer Lappen) umschreiben läßt, sollte automatisch auch die Klasse "C1" besitzen.

Nur die EU-Führerscheine lassen keine Nachfrage im EU-Ausland aufkommen.
Der "graue Lappen" aus Deutschland muss hingegen nicht blind anerkannt werden.
Man empfiehlt also rechtzeitig den alten Führerschein in ein neues Dokument umschreiben zu lassen.

Hallo,

die Aussage ist nicht ganz richtig, der "alte Führerschein" Klasse 3 ist nach dem nicht die klasse C1/C1E, sonder ist im neuen Führerschein unter CE zu finden mit der Beschränkung 79(C1E>12000kg,LS3), dh es ist der C1E aber nicht auf 12.000kg zGG beschränkt sonder bis 18.500kg und mit drei Achsen, wobei Fs-technisch ein Achsabstand von weniger als 1000mm als eine Achse zählt. :grinsen1:
Ich bin Franke, danke.
Gruß Arnold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: An die Österreicher

12 Aug. 2007 21:39
#88175
Hallo Mike, hast hiervon schon gehört
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: An die Österreicher

12 Aug. 2007 21:02
#88167
Die in Deutschland noch verbreitete "alte Klasse 3" (bis 7.5t) läßt sich im neuen Führerscheindokument (EU-Führerschein) als "C1" definieren.

Wer also seinen "alten Führerschein" (grauer Lappen) umschreiben läßt, sollte automatisch auch die Klasse "C1" besitzen.

Nur die EU-Führerscheine lassen keine Nachfrage im EU-Ausland aufkommen.
Der "graue Lappen" aus Deutschland muss hingegen nicht blind anerkannt werden.
Man empfiehlt also rechtzeitig den alten Führerschein in ein neues Dokument umschreiben zu lassen.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • preisi R.I.P
  • preisi R.I.Ps Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 518
  • Thanks: 0

Re: An die Österreicher

12 Aug. 2007 17:56
#88133
Hallo Micha,
ums kurz zu machen: nein!
Eine detailierte Liste, was man womit bei uns in Österreich fahren darf, findest du auch unter www.help.gv.at/Content.Node/4/Seite.040150.html
Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: An die Österreicher

11 Aug. 2007 22:57
#88101
Ist zwar nicht die Antwort auf deine Frage aber bei uns ist der Führerschein bis 3.5t.

Gruss Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaggiMicha
  • DaggiMichas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1152
  • Thanks: 0

An die Österreicher

11 Aug. 2007 22:14
#88094
N'abend!

Bei uns darf man mit dem PKW-Führerschein alt Fahrzeuge (auch LKW'S) bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren, mit dem PKW-Führerschein neu bis 3,5 Tonnen.

Wie ist die Regelung für den österreichischen PKW-Führerschein?

Hab leider bei Google nix für mich verständliches gefunden.

:winken:
Micha
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.