Frage Turboschaden
- christian
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
14 Nov. 2006 07:40Wenn sie wirklich die 100 Euro haben wollen werde ich mich mit einem Anwalt in Verbindung setzten. Geht hier auch ums Prinzip.
Ich hab seit ca. 4 Jahren keinen Stammhändler da ich einen sehr guten Mechaniker kennengelernt habe und dieser inzwischen ein guter Freund geworden ist. Bei dem ist mein 8er und auch die beiden anderen BMW in besten Händen.
lg Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
13 Nov. 2006 20:02Sind eigentliche keine Anwälte unter uns? Weiter oben wurde die 6-Monatsfrist bereits angesprochen. Nur verhält es sich m.E. so, dass in den ersten 6 Monaten die Beweislast beim Verkäufer liegt, danach beim Käufer.
So ist es auch - in D.
Keine Ahnung ob's in Österreich (woher der Fragesteller ja kommt :grinsen1: ) auch so ist...
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corvinius
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
13 Nov. 2006 17:31Wenn´s natürlich dein Stammhändler ist, würde ich mir einen Streit wegen 100 Euro überlegen (die holt er sich dann beim nächsten Mal eh wieder)
Gruß
C.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
12 Nov. 2006 19:13Der Turbo war hinüber und der Vorkat in Mitleidenschaft gezogen.
Kosten belaufen sich auf ca. 2.500,-- Euro.
Nach dem ersten Gespräch soll ich den Selbstbehalt von 100 Euro zahlen.
Da das Auto aber wenig km hat wird sich die Werkstatt mit BMW in Verbindung setzten. Sie melden sich bei mir wenn ich was bezahlen soll.
Schau mer mal!
Werde nun aber für die Zukunft überlegen müssen ob ich das Auto behalte, da der Turbo nun neu ist, oder ob ich mich nicht doch nach was anderem umsehe.
Da aber die Kassa leer ist wird er wohl bleiben.
lg Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
09 Nov. 2006 09:03Lt. Telefonat mit dem Kundenheinzi habe ich eine Gebrauchtwagengarantie welche diesen Schaden übernimmt mit einem Selbstbehalt von 100,-- Euro.
Werde mich aber vor Ort noch über die 100 Euro unterhalten.
Das Auto hat erst 85.000 km drauf und ich bin 4.000 km in den letzten 4 Monaten gefahren. Davon 2/3 Langstrecke mit max. 160 km/h.
Werde über den Ausgang berichten.
lg Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 23:26Da ich ihn bei einem BMW Händler gekauft habe hoffe ich auf einen Tausch des Turboladers. Muß mir einmal anhören was der Freundliche meint. Möchte keinen Rechtsstreit an der Backe haben.
Ich weiß nicht, wie's bei euch in Austria ist, aber in D müßte der Händler den Turbo auf Gewährleistung ersetzen (OHNE Eigenbeteiligung des Kunden), da bei einem Schaden in den ersten 6 Monaten davon ausgegangen wird, daß der Defekt schon beim Kauf versteckt vorhanden war.
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 22:16'Cuda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 21:57Ist es eventuell ratsam die Hochdruckpumpe vorsorglich austauschen zu lassen??
Ne bringt gar nichts. Diese Dinger sind relativ seltsam. Es gibt Pumpen die halten grad mal 30.000 KM, andere dagegen eine halbe Ewigkeit. Es gab mal eine Internmeldung vom BMW an die Händler wobei darauf hingewiesen wird, die Kunden zu informieren das man den Tank möglichst nicht leer fahren solle, speziell im Hochsommer. Hintergrund war oder ist das sich der Diesel im Sommer durch die Außenwärme sowie durch die Rücklaufleitungen relativ stark erwärmt. Ist der Tank nun leer, tankt man ja erdwarmen Diesel (ca. 8 Grad) nach. Was zu einem "Schock" in der ESP führt und die Pumpe sich frisst. Tatsächlich sterben die meisten Pumpen im Hochsommer. Diese Info gab mir mal ein BMW Techniker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 21:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 18:55Den Turbo bekommst normalerweise auf Kulanz,evtl. musst die Arbeitszeit zahlen - je nach Laufleistung.
Im schlimmsten Fall kannst beim Turboschaden den Schlüssel abziehen und das Triebwerk läuft weiter.
Teurer wirds hingegen wenn die Hochdruckpumpe frisst,die Aktionen haben immer Spaß gemacht,zuerst ne halbe Stunde vorm ETK und Teile rausgesucht/bestellt und dann war man zwei Tage beschäftigt.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rebelkiller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 485
- Thanks: 1
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 17:27Ist ein bekanntes Problem der BMW-Diesel. Beim E46 waren es die gleichen Probleme. Der Turbo konnte sogar schon bei relativ niedrigen km hops gehen.
Die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass der Händler Dir zumindest teilweise entgegen kommt. Ansonsten einfach mal BMW direkt anschreiben. Dann geht das schon.
Gruß
bernd.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 17:05Hab auch einen 9/03 530d mit jetzt 145000 KM. Letztes Jahr im Mai hatte er noch 15000 KM

Bisher lief er noch Problemlos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 12:45Das Thema "Moderne Diesel und Turboschaden" gehoert doch in Automobilforen schon zum aehnlich guten Ton, wie die Aussage, dass ein Luftmassenmesser Verbrauchsmaterial sei.
Das beschraenkt sich nicht nur auf BMW, aber um darueber etwas rauszufinden (und was zB noch alles an suendhaft teuren Dingen beim einem CR Diesel kaputt gehen kann) empfehle ich den BMW-Treff .
Es gibt allerdings - wie immer - auch Vielfahrer, die davon verschont bleiben, d.h. im Gegensatz zu einem leeren Tank erwischt scheinbar nicht jeden der fruehzeitige Turboschaden.
Sieh zu, dass das _alles_ auf Gewaehrleistung uebernommen wird. Der Schaden kann sich schnell auf weit ueber 10000 EUR aufschaukeln (Injektoren, Spritleitungen, Tank etc etc etc)
Gruesse und Daumen gedrueckt.
Reinhard
Wobei diese Austauschorgien nur vonnöten sind wenn die Einspritzpumpe kaputt geht. Hier wird alles was du genannt hast ausgetauscht. Beim Turoblader wird nur der Lader ausgewechselt. Aber auch hier gäbe es preiswertere Lösungen. Z.B. www.motair.de repariert die Lader. Je nachdem was defekt ist, kommt eine Reparatur so auf ca. 300 Euro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 08:44Das beschraenkt sich nicht nur auf BMW, aber um darueber etwas rauszufinden (und was zB noch alles an suendhaft teuren Dingen beim einem CR Diesel kaputt gehen kann) empfehle ich den BMW-Treff .
Es gibt allerdings - wie immer - auch Vielfahrer, die davon verschont bleiben, d.h. im Gegensatz zu einem leeren Tank erwischt scheinbar nicht jeden der fruehzeitige Turboschaden.
Sieh zu, dass das _alles_ auf Gewaehrleistung uebernommen wird. Der Schaden kann sich schnell auf weit ueber 10000 EUR aufschaukeln (Injektoren, Spritleitungen, Tank etc etc etc)
Gruesse und Daumen gedrueckt.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hitcher
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1061
- Thanks: 1
Re: Turboschaden
08 Nov. 2006 08:05Da mein Kumpel eine Gebrauchtwagengaratie hatte haben die 70% von den Kosten übernommen was das Teil kostet und eingebaut haben sie es umsonst.
War aber auch noch ganz schön happig der Preis ne frechheit eigentlich.
Grüße
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Turboschaden
08 Nov. 2006 07:41Mir ist gestern bei meinem 530d E39 BJ 2002 der Turbo eingegangen. :flop:
Hab das Auto erst seit 4 Monaten und 4000 km gefahren.
Weiß einer ob dieses Leiden häufiger aufgetreten ist?
Da ich ihn bei einem BMW Händler gekauft habe hoffe ich auf einen Tausch des Turboladers. Muß mir einmal anhören was der Freundliche meint. Möchte keinen Rechtsstreit an der Backe haben.
War mein erster und wohl auch mein letzter Diesel.
lg Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.