Das würde ich mal nicht so bestätigen.Zum Einen verändert sich der ganze Schwerpunkt des Fahrzeuges zum Positiven und nachteilig wirkt sich eine negative oder gegen 0 tendierende ET erheblich auf die Lenkgeometrie aus,schlechtere oder sogar kaum noch funktionierende Lenkradrückstellung je nach Vorderachsgeometrie. :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich wage zu bezweifeln, dass sich das Fahrverhalten dramatisch ändert, weil eine breitere Lauffläche und der daraus resultierende "Lauffläche-Mittelpunkt" mittels Einpresstiefe und/oder Spurverbreiterungen wieder ausgeglichen wird.
Es dient also in erster Linie der Optik.
Selbstredend, dass wir hier nur von zugelassenen Kombinationen sprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.... Selbstredend, dass wir hier nur von zugelassenen Kombinationen sprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.
.
Man kann die Einpresstiefe einer Felge auch durch Spurverbreiterungen (Spurplatten) verändern.
Letztlich ist der Platz zwischen Federbein und Kotflügelkante entscheidend. Ist bei gleich großer Felge die Einpresstiefe zu groß schleift es innen (Federbein) ist die Einpresstiefe zu klein schleift es aussen (Kotflügel).
.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.