:rofl:...
ich sagte ja bin müde und möchte nach Hause,er fragte kommen Sie von der Arbeit,ich sagte nee,von Freundin....
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:shock: Der arme Kerl, der das Auto einmal kauft. Fährt einmal in die Schweiz, kriegt plötzlich die Karre abgenommen und muss dann für etwas zahlen, wovon er nichts weiß???
Ich kann mir das kaum vorstellen. Wenn das tatsächlich so sein sollte, bräuchte in Zukunft jeder Autokäufer eine eidesstattliche Erklärung über die "Knöllchenfreiheit" des Fahrzeugs...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Erstens wird der neue Käufer selten das vorherige Kennzeichen übernehmen (wollen), sofern er überhaupt darf (selber Zulassungskreis).
...
....
Zweitens läßt sich anhand des Zulassungsdatums im Fahrzeugschein an Ort und Stelle nachweisen, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Rotlichtverstoßes nicht in Besitz war.
....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
:shock: Der arme Kerl, der das Auto einmal kauft. Fährt einmal in die Schweiz, kriegt plötzlich die Karre abgenommen und muss dann für etwas zahlen, wovon er nichts weiß???
Ich kann mir das kaum vorstellen. Wenn das tatsächlich so sein sollte, bräuchte in Zukunft jeder Autokäufer eine eidesstattliche Erklärung über die "Knöllchenfreiheit" des Fahrzeugs...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hi Mike,Mal ne Frage an die Schweizer Kollegen:
Ein deutscher Bekannter (und es war wirklich ein Bekannter und nicht ich), ist bei einem Schweizer Besuch in Zürich über eine rote Ampel gefahren (0,7s).
Nun ist ein Bußgeldbescheid eingetroffen.
Der Kollege fragt nun, was er denn tun kann, der Betrag ist deutlich höher als in Deutschland (so um die 260,-€) :flop:
Was würden die Schweizer, natürlich ganz unverbindlich, anraten?
(auch gerne via PM)
Anmerkung:
Er fährt dieses (Firmen-) Auto nur noch bis Ende März.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.