Frage Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Mai 2006 14:34
#50223
mönsch klaus, bisst ja fleissig , wollte den langen thread noch nichmal kpl lesen :mrgreen: :top:
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Mai 2006 14:10
#50222
Weiter vorne hatte er geschrieben, daß er alles vom oberen Fenster seines zukünftigen >100m²-Wohnzimmers fotografiert.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jensemann
  • jensemanns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1342
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Mai 2006 12:10
#50219
@ Mike

schiesst du die Pics von nem Baum oder von ner Strassenlaterne aus ? :grinsen1:

Haus ist doch noch nich, oder ? :shock:

oder doch vom Privatheli? :mrgreen-angel:
Gruss Jens :uah:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Mai 2006 10:33
#50214
Aus welchem Material sind denn die Wände und die Stützen? Sieht von hinten garnicht so schlimm aus, wie ich gedacht hätte. Wirkt wie eine Holz-Pergola.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Mai 2006 19:34
#50178
02.05.2006

Heute morgen um 7:30 Uhr sollte das Montageteam kommen, um die Garagen aufzubauen. Aber es kam niemand.
Dank eines Poststreiks wurden die Leute erst heute morgen (statt letzten Freitag) informiert, daß bei mir aufgebaut werden soll. Um 12:00 Uhr waren sie dann aber da.

Nach sechs Stunden Arbeit stand dann doch schon ein recht beachtlicher Teil der Garagen. Und es war sauber aufgebaut. Die Rückwand sieht aus, wie mit dem Lineal gezogen. Bis 20:00 Uhr wollen die drei noch arbeiten und vielleicht morgen dann schon fertig sein. Sind sympathische Leute und keine stereotypen Baustellenprolls. Sehr angenehm.

[img
Sieht schon nach was aus.

Ich hätte mir aber besser mal eine dieser Garagen ansehen sollen.
"Und die Zwischenwände können ganz raus?"
"Ja, klar!"
"Ohne Wandstummel?"
"Ohne Wandstummel."
Das war nicht falsch, dafür habe ich statt der Wand einen Längsträger, der vorn 2m und hinten nur 1.8m Kopf"freiheit" läßt, und zusätzlich noch Schrägstützen, die das Gewicht der Querträger abfangen. Is also nix mit schräg in die Garagen hineinfahren und dann geradeziehen. Außerdem geht das ganze Raumgefühl kaputt. Mist.

[img
Keine Wandstummel, "bloß" ein Träger.

[img


...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

28 Apr. 2006 19:03
#50001
28.04.2006

"Durch Ausnutzung von Beiladungsmöglichkeiten bezahlen Sie immer nur einen kleinen, günstigen Transportkostenanteil."

[img
Von wegen Beiladung. Alles meins! :mrgreen:

Aber Spezialisten waren das nicht: "Hallo, wir bringen die Garagen. Haben Sie vielleicht 'nen Hubwagen da?". Gut, daß meine Maurer gerade in der Nähe waren und aufgrund von Beziehungen vom nächsten Baumarkt einen loseisen konnten.

[img
Firmenname auf dem Hubwagen ungleich Firmenname auf dem LKW.

Dann ging's aber doch los und es wurde abgeladen.

[img


Ich kann mir noch nicht ganz vorstellen, wie aus dem bißchen Material acht Garagen werden sollen, aber ich lasse mich gerne überraschen.

[img
So sieht das "Lager" jetzt aus.

Wäre ich bis zum Ende der Aktion dagewesen, hätte ich einen Lieferschein unterschreiben müssen, und wäre somit verantwortlich gewesen, wenn jemand was klaut. Ich war aber nicht bis zum Ende da. Wär ja auch noch schöner, denn das Aufbauteam kommt erst am Dienstag und wird aller Voraussicht nach vier Tage benötigen.
Ich werde jetzt aber trotzdem nochmal hinfahren und alles, was man tragen kann, in Sicherheit bringen.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

25 Apr. 2006 20:48
#49837
25.04.2006

[img
So muß eine Baustelle aussehen!

Drei von diesen Wagen (je 8 m^3) haben insgesamt 50 Tonnen Beton auf meinen Hof gepumpt. Leider waren nie mehr als zwei auf einmal da :mrgreen:.

[img
12cm können ganz schön viel sein.

An den Rändern ist die Platte zwecks Verstärkung 30cm dick. Es liegen weiterhin zwei Lagen Stahlmatten drin. Außerdem schön, daß der erste Tag in diesem Jahr mit wirklich gutem Wetter, der war, an dem meine Bodenplatte gegossen wurde.

[img
Gerade eben: Große Platte mit kleinen Häusern :mrgreen-angel:

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

25 Apr. 2006 08:40
#49793
Oh, einerseits hat sich sehr viel getan, andererseits liegt jetzt noch viel mehr Arbeit vor mir.
Mal sehen, einen Zeitplan gibt es bei mir nicht, aber eine Einweihungsfeier im Herbst 2006 sollte eigentlich machbar sein.
Das klappt in keinem Fall mehr. Den Einzugstermin habe ich jetzt erstmal auf 2009 festgelegt. Das kann sich aber durchaus noch um ein Jahr verschieben.
Die Sache ist die: Ich habe genau eine Chance, alles "richtig" zu machen, und die ist jetzt. Dann werde ich fünfzig Jahre in dem Haus wohnen, und ich habe keine Lust darauf, mir immer sagen zu müssen: "ach hättste doch damals...".
Mittlerweile habe ich 20 (zwanzig!) Wände und eineinhalb Decken herausgerissen, der Stall ist an die Wohnräume angebunden (Billardzimmer), mittels neuer Seitengiebel habe ich die Treppenhäuser aus der Hausmitte herausgeholt und die Aufstockung einer Dachgaube verschafft mir nochmal Platz im Wohnzimmer, der sonst durch eine Deckenschräge, höheren Aufbau durch Fußbodenheizung und eine stärkere Dachdämmung verloren wäre (das wären dann offizielle 102m^2 allein für das Wohnzimmer :mrgreen:).
Dann werde ich das ganze Haus rundherum von außen dämmen und bei der Gelegenheit alle Fenster durch Passivhausfenster, und den gesamten Südgiebel durch eine Glasfront ersetzen (6m breit, 4.5m hoch). Und, und, und.

[img
Mein Wohnzimmer, Stand Anfang 2006, noch mit den ollen Querbalken und der dummen Hühnerleiter ;)


Die vier Fenster im Hintergrund sind die, die man auf den ganzen Hof-Fotos immer sehen kann. Alles in allem ist das, was ich damals in diesem Thread hochtrabend als Entkernung bezeichnet habe, mittlerweile eine echte Entkernung inklusive umfassendem Umbau geworden. Aber das gehört, wenn überhaupt, in einen anderen Thread (der dürfte sich dann aber über ein paar Jahre halten :lach0:)

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Overlock
  • Overlocks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1278
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

24 Apr. 2006 20:41
#49763
Hallo Mike,
wie ist denn eigentlich inzwischen der Stand der (Innen-)
Restauration des entrümpelten Hauses ?
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

24 Apr. 2006 20:32
#49762
Eine Grube bekomme ich hier nur genehmigt, wenn ich einen Ölabscheider habe. Das würde den Preis von vier- auf acht- bis neuntausend erhöhen. Hätte ich eine gebaut, hätte ich sie nicht genehmigen lassen. Bei der Abnahme wäre sie abgedeckt und mit Baustoffen, Tapeten etc. vollgestellt worden.

24.04.2006

Heute haben sie noch ein wenig gerüttelt und den Kasten drum gebaut. Morgen kommt der Beton hinein. Bei Maßen von 23.56m x 6.62m x 0.12m macht das 18.7 Kubikmeter Beton! Bin mal gespannt, wieviele Mischer die dafür brauchen. Das Zeug wiegt schließlich auch was...

[img


[img


[img
Nein, Wasser fließt nicht bergauf: Mein neuer Stausee.

Die Nachbarn fangen auch langsam an, neugierige Fragen zu stellen. Die Gesichter sind allerdings ein wenig gequält, wenn sie hören, was da hinkommen soll. Verstehen kann ich's ja.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

24 Apr. 2006 17:33
#49741
Vor allem ist eine Grube nicht so ohne weiteres genehmigungsfähig... Da hätten wir wieder über ne ganze Menge bürokratischen Irrsinn lesen können- schade eigentlich.

Meine Grube war zwar auch nicht grade billig, aber was 'mut dat mut'. Macht jedesmal Spass das Teil zu benutzen. Ausserdem steigert es ungemein die Beliebtheit...

Gruß Michael

BTW: Das mit der Grube würde ich mir echt nochmal überlegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

24 Apr. 2006 11:21
#49712
Baust du in deine Garage eine Hebebühne? oder hast du ne Grube geplant?
Weder noch. Ich hatte erst eine Grube geplant: 2m tief, 5.5m lang. Das Problem ist aber, daß bei mir das Grundwasser sehr hoch steht, und die Grube somit knapp 4000 Euro gekostet hätte. Das war mir einfach zuviel, vor allem, da ich in den letzten sieben Jahren exakt keinmal eine Grube benötigt habe. Auffahrrampen aus dem Baumarkt tun es da auch. Und wenn es trotz allem mal wirklich nicht ausreichen sollte, kann man sich ja immer noch eine Werkstatt mieten.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

23 Apr. 2006 00:22
#49619
@Mike:
War ja auch 'kaum' zu erwarten, dass 8 Garagen und ein Carport gross wirken könnten! Ist ja schon zum neidisch werden...

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

22 Apr. 2006 11:30
#49579
Beim Betrachten der Bilder is mir noch was eingefallen...

Baust du in deine Garage eine Hebebühne? oder hast du ne Grube geplant? Falls nicht, könnte man sowas sicherlich im jetzigen Stadium noch realisieren. Braucht man immer mal.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

22 Apr. 2006 09:02
#49569
21.04.2006, Teil II

Ordentliche Arbeit, die die Arbeiter geleistet haben, das muß ich diesmal ganz neidlos anerkennen. Der Graben ist verrohrt und das Mineralgemisch "unter" der Bodenplatte verdichtet.

[img
[img
[img


Ich bin doch recht überrascht, was für ein großer Komplex das wird. Ich hatte vorher zwar die Stöckchen in die Erde gesteckt, aber einen richtigen Eindruck haben die offensichtlich nicht vermittelt. Coool :lach0:

Ein wenig schade ist es um den Graben. Nicht lachen jetzt, aber auch so ein Miniding hat zur Folge, daß man sich abgetrennt und abgeschottet vorkommt. Es ist ein komisches Gefühl zu wissen, daß die Leute jetzt "einfach so" das Grundstück betreten können.

Das mit dem Bauschutt war nicht so schlimm, wie es sich anhörte, sondern nur auf ca. 5 x 5 Metern der Fall. Der Rest war bis in 60cm Tiefe ganz normaler Mutterboden. Der mußte aber trotzdem raus, weil er nicht bebauungsfähig ist.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

21 Apr. 2006 10:47
#49513
21.04.2006

Im Moment ist die Stadt gerade dabei, den Graben zu verrohren und der Bereich der Bodenplatte wird ausgekoffert. Mein Vater rief mich gerade an, weil es dort aussieht, als hätte eine Bombe eingeschlagen.

Der Boden ist kein Mutterboden, sondern besteht, zumindest im Bereich der Garagen, aus Bauschutt, alten Rohren und Stahlträgern - der Beschreibung nach bis in vier Meter Tiefe. Noch tiefer reichte das Wurzelwerk des Dschungels der da vorher stand - wohl wegen der Suche nach richtiger Erde. Leider wird das Loch heute Abend, wenn ich wieder nach Hause komme, schon geschlossen sein und verdichtetes Mineralgemisch enthalten. Zur Zeit ist niemand da, der Fotos machen kann :cry:

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

21 Apr. 2006 10:36
#49512
Der parkte auch nur solange dort, bis ich mit fotografieren fertig war. Meine Autos stehen schon alle in Garagen - nur halt noch nicht in meinen eigenen.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

21 Apr. 2006 10:13
#49511
Hey Mike,

Du hast ja echt Nerven die Karre so nah an dem Bagger zu parken...

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • preisi R.I.P
  • preisi R.I.Ps Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 518
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

20 Apr. 2006 23:18
#49493
Hört auf, mir wird schon ganz schwindlig.
:bash: :poke: :bash:
Man(n) soll nicht 10 Bier trinken, wenn man nur 8 verträgt :grinsen1:
Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

20 Apr. 2006 23:14
#49492
Hört auf, mir wird schon ganz schwindlig.
:bash: :poke: :bash:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

20 Apr. 2006 21:40
#49487
Vielleicht stand der Bagger zu Nahe am Delorean DMC und sie haben im falschen Jahrhundert gearbeitet :mrgreen:

Das muß dann ja zwangsläufig in der Zukunft gewesen sein. Denn in der Vergangenheit hätste ja schon was gesehen :mrgreen: . Zukunft? Vielleicht siehste ja morgen was. Dann haben die das schon heute (gestern) gemacht :-k

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • preisi R.I.P
  • preisi R.I.Ps Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 518
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

20 Apr. 2006 20:28
#49485
Vielleicht stand der Bagger zu Nahe am Delorean DMC und sie haben im falschen Jahrhundert gearbeitet :mrgreen:
Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

20 Apr. 2006 18:56
#49480
20.04.2006

Heute morgen sind sie mit dem Bagger angerückt. Und nach einem Tag Arbeit sah der Hof so aus:

[img


Unterschied zu vorher: Es steht ein Bagger auf dem Hof. Gott sei Dank, daß die Evolution Festpreise hervorgebracht hat.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

13 Apr. 2006 23:36
#49157
Der Vermessungsfuzzi iss ja megageil :rofl: :rofl: :rofl:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

13 Apr. 2006 14:29
#49120
13.04.2006

Die Stadt war wirklich der Meinung, mit der Verlegung des Grabens fertig zu sein. Ich solle mich wegen der Ecke die da fehlt nicht so anstellen.

[img


So wenig Augenmaß kann man doch nicht haben. Oder doch ? :mrgreen:

Fakt ist, von solchen Leuten will ich mir kein Fundament bauen lassen. Und auf das Angebot, alles von "meiner" Firma machen zu lassen, und die Fundamentrechnung an die Stadt weiterzuleiten, ist die Stadt nicht eingegangen.
Also wird ein Antrag auf Verrohrung gestellt. Dann wird der Bach am kurzen Ende zugeschüttet, die Stadt hat wieder Platz für ihren Weg und ich muß mir keine Gedanken um abrutschende Garagen machen.
An der langen Seite habe ich fast einen halben Meter Abstand zwischen Grabenkante und Bodenplatte, so daß das dort kein Problem darstellt.

Die Garagen habe ich heute abgerufen. Der Liefertermin ist der 28.04.2006. Bis dahin muß also der Graben ordentlich verrohrt, der Boden abgetragen und die Bodenplatte gegossen sein. Es wird spannend.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.