Frage Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

09 Dez. 2005 08:25
#40389
Ich weiß ja nicht, verstehen kann ich das Bauamt ja, wenn es abreißen läßt. Ich meine, wo kommt man denn da hin? Wenn man einmal was durchgehen läßt kommt der nächste und treibt's noch ein bißchen bunter. Und in 15 Jahren könnte dann jeder machen was er will, da er sich auf genügend andere berufen kann?
Bei 08/15 Bauten kann es ja sein, daß sowas irgendwo durchgehen mag, aber bei 8 Garagen an einem Zweifamilienhaus bin ich lieber vorsichtig. Weil wehe die Nachbarn beschweren sich über einen ungenehmigten Bau - und einem setze ich knapp 30m weiße Wand vor die Nase. Besser nicht. Ich rebelliere lieber woanders . Außerdem ist die Stadt eh nicht gut auf mich zu sprechen, seit ich mir mal eine Spielstraße erklagt habe. Aber das ist eine andere Geschichte :grinsen1:.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

08 Dez. 2005 20:27
#40369
Ek sin hier up'n platten Land. Dat jeid nich allet so wie bi jüsch inne groten Stadt, lööf mi dat.

auf'm Land (wenn auch nicht auf dem platten) wohne ich auch - abreissen mußte da noch nie jemand was...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

08 Dez. 2005 19:49
#40366
Oh, oh, oh, lege Dich niemals mit dem Stadthäger Bauamt an! Hier in der Nachbarschaft mußten schon Sachen abgerissen werden (Urlaub fing an, Baugenehmigung noch nicht erteilt, ach egal, wird schon gutgehen - denkste), das glaubt man nicht. Und Ex-Blockwarte, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als andere anzuschei*en, haben wir weiß Gott mehr als genug.

Unsere Ecke in der Grundstücksmauer war denen zu 'rund', und die vom Bauamt erzwungene Dachkonstruktion des Anbaus... einfach haarsträubend. Ich mache mal Fotos die Tage. Ich müßte es definitiv abreißen, da wäre ich nichtmal der erste. Hier mußten sogar Gartenhäuschen und Carports weggemacht werden, für die man gar keinen Bauantrag sondern nur eine Bauanzeige braucht. Einfach weil diese nicht eingereicht wurde ('nicht angemeldetes Bauvorhaben' oder so).

Ek sin hier up'n platten Land. Dat jeid nich allet so wie bi jüsch inne groten Stadt, lööf mi dat.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

08 Dez. 2005 18:05
#40358
Seh' ich auch so... Wo kein Kläger, da kein Richter.

Im schlimmsten Fall wirds nachträglich per Sondergenehmigung doch genehmigt, und/oder kostets ein paar Hunderter Strafe. Ohne Frage besser als der ganze Behördenhazzle im Voraus.. Abriss wird nur in extremen Fällen angeordnet.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

08 Dez. 2005 11:49
#40351
Stimmt Michael, is doch "Reality", halt Deutschland live!

Übrigens, ein Fränkisches Sprichwort sagt:

"Wer lage fragt, geht lange irr..."

also frag net lang, sondern mach! (Für nachträgliche Sachen gibt´s sowas
wie ne "Tektur" einreichen, musst Du hast erst Tatsachen schaffen :toothbrush:

Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

08 Dez. 2005 10:26
#40340
*Ironie: ON* Es sind Leute wie Mike, die sich verbissen durch den gesamten Bürokraten-Dschungel durchschlagen, jede auch noch so hohe Hürde aggresiv nehmen und in kürzester Zeit (also bereits nach 4-6 Jahren) ein Schloß aus dem Boden stampfen, auf den dann die Bürokraten staunend bemerken: "wie hat er das bloß geschafft?". *Ironie: OFF*

Wo ist denn da der ironische Teil?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

07 Dez. 2005 23:02
#40323
Das wollte ich seit Tagen hier beim Lesen deines Threads sagen, aber jetzt muss es raus:
kein Wunder, dass in Deutschland nur abwärts geht's! Diese selbstverliebte Beamteneinstellung wird uns zielsicher in den graben hineinmanövrieren! :flop: :flop: :flop:

*Ironie: ON* Es sind Leute wie Mike, die sich verbissen durch den gesamten Bürokraten-Dschungel durchschlagen, jede auch noch so hohe Hürde aggresiv nehmen und in kürzester Zeit (also bereits nach 4-6 Jahren) ein Schloß aus dem Boden stampfen, auf den dann die Bürokraten staunend bemerken: "wie hat er das bloß geschafft?". *Ironie: OFF*

Ich wiederhole mich:

Mike :respekt:

Ich wünsche Dir einen langen Atem zum durchhalten :top:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

07 Dez. 2005 20:10
#40322
Nein, hier geht's einfach nur um die Grenzbaulast (die die Stadt übernimmt, damit ich auf der Grenze bauen darf) und deren Eintragung ins entsprechende Grundbuch. Vermessen tut das Katasteramt, das auch ganz woanders sitzt. Aber da ich das alles in Auftrag gegeben habe, ist es eigentlich doch klar, daß ich das auch bezahlen muß. Eigentlich.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Artur
  • Arturs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 741
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

07 Dez. 2005 19:39
#40319
:winken: Mike,
meinen die evtl die Neuvermessung alles was auch immer noch dazu kommt damit ? :shock:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

07 Dez. 2005 19:16
#40317
06.12.2005

Die Baugenehmigung ist immer noch nicht erteilt. Man möchte erst einen Blankoscheck von mir:

[img


Warum muß ich mich im Voraus dazu verpflichten, Rechnungen zu bezahlen, die ich sowieso hätte bezahlen müssen? Hoffentlich komme ich mit der Erwähnung der Gebührenordnungen durch.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ti-Si
  • Ti-Sis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

04 Dez. 2005 14:29
#40174
Amin,

bei uns ist es ganz verrückt.

Wir müsen für unser Forsthaus sowieso noch bis April 08 die Miete zahlen. :flop: Die Zeit spielt bei uns also keine Rolle. Nächste Woche Freitag ist ein Termin beim Notar. Der Vorbesitzer muß bis August 06 ausgezogen sein. Ich hab aber auch ein gutes persönliches Verhältnis mit dem Vorbesitzer und er wird mein direkter (einziger) Nachbar. Also nicht immer schwarzsehen: Deutschland gehts gut, die Wirtschaft brummt, das Benzin kann 2,50 DM kosten und alle fahren wie bisher weiter, wo sind die Probleme, ich seh keine.
:top:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Dez. 2005 22:39
#40147
Das wollte ich seit Tagen hier beim Lesen deines Threads sagen, aber jetzt muss es raus:
kein Wunder, dass in Deutschland nur abwärts geht's! Diese selbstverliebte Beamteneinstellung wird uns zielsicher in den graben hineinmanövrieren! :flop: :flop: :flop:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

03 Dez. 2005 17:21
#40132
03.12.2005

Habe einen netten Brief vom Bauamt im Briefkasten gefunden. Auch dieser Bauantrag wurde abgelehnt, weil... [Trommelwirbel] die Entwässerungsskizze fehlt, das Bauamt also nicht sehen kann, wo das Oberflächenwasser der Garagendächer in die Kanalisation eingeleitet wird. Warum haben die das beim letzten Mal eigentlich nicht beanstandet?
Ah, ich weiß, weil ich nämlich gar kein Wasser in die Kanalisation leite, sondern in den Vorflutgraben, der auf 80m Länge am Grundstück vorbeiführt, und bei dessen Ausbaggern auch mal ein paar Grenzsteine abhanden kommen können. Nicht, daß man das dem Bauantrag nicht entnehmen könnte, aber Text und Bilder zusammen scheinen bei Ämtern nicht zu funktionieren.

Ich bin bald soweit, daß ich das ganze Vorhaben bis März ruhen lasse. Nichts ist schlimmer, als eine Baustelle, die liegenbleibt. So kann ich wenigstens noch den Hof befahren; Wenn dort aber alles weggebaggert ist, und dann wegen Frost und Schnee die Arbeiten ruhen, ginge nichtmal mehr das.

Damit kann ich dann gleich die Bank noch ein bißchen ärgern, weil ich ja in weiser Voraussicht die Bereitstellungszinsen aus dem Kreditvertrag herausverhandelt habe :mrgreen:

Trotzdem doof.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Dez. 2005 14:24
#40056
Ja, schrauben ist in meinen Garagen im Winter wirklich nicht möglich, zumal ich unter 10 Grad sowieso zu nix zu gebrauchen bin. Beheizbare Garagen sind allerdings auch nur als Einzel- oder vielleicht Doppelgaragen sinnvoll. Meine 'Halle' zu heizen wäre sowieso zu aufwendig.
Erst unterschreiben? Und wann zahlen???
Egal was passiert, bloß keine Leibrente vereinbaren! Das kann ganz böse ins Auge gehen :shock:!

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Dez. 2005 12:16
#40041
Eigentlich ja richtig, aber irgendwann muß man einfach auf's Geld schauen...
... Und da ich das Haus (370 m^2 Wohnfläche!) auch noch entkerne, zwingt mich das zu Kompromissen.

Da kann ich Dich beruhigen... Da erfahrungsgemäß mindestens alles 3mal so lange dauert wie geplant, hast Du bis dahin meistens wieder was in der Kasse.
Ists immer arschkalt, feucht und zugig drin.
Wenn's zugig ist, kann es eigentlich nie wirklich feucht sein. Arschkalt ist mir egal - mit Stand- und Sitzheizung im Alltagsauto. Und im Winter, wenn die Autos schlafen, tun sie das sowieso da drin . Da kann es dann so feucht sein wie es will.

Lagerung hin oder her. Ich schraube oder putze gerne über den Winter an meinen Autos. Und da habe ichs gerne warm. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer eigenen Garage. Im Haus, mit Grube, voll isoliert. Das sind echt Welten im Vergleich zur Schrauberei in Vaters Fertiggarage...

Gruß Michael

BTW: Hat da jemand was von '1 Jahr Bauzeit' gesagt??? Träum ruhig weiter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hadjian
  • Hadjians Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1894
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Dez. 2005 08:30
#40038
So Mike,
dann will ich jetzt mal Neid aufkommen lassen. :mrgreen:
Verhandle grad mit jemandem, der mir noch in diesem Jahr sein Haus (11mx19m, 2 Etagen + Dachgeschoß, 1 Garage im Haus) und die dazugehörigen soliden Scheunen (ca 400 m² Fläche), alles auf 4000 m² Grundstück verkaufen will. :top: Alles sofort einzugsfertig.
Er ist jetzt Rentner und will noch in diesem Jahr einen Bauantrag für ein kleines Häuschen stellen. Dies jedoch erst wenn ich unterschrieben habe. :mrgreen:

Wenn alles klappt, ist ein schönes jährliches Treffen in der Rhön gesichert. Platz für 100 8er ist vorhanden. Außerdem könnte ich dann auch Abstellplätze bieten.
Drückt mir die Daumen. :grinsen1:

Hallo Thomas! :winken:

Wie war das mit den Pferden und der Apotheke...?
Erst unterschreiben? Und wann zahlen???
Höhrt sich noch nicht all zu sicher an! Ich wünsche Euch das alles so klappt wie ihr es Euch vorstellt! Aber denk daran: Bauzeit ein Jahr, und Du hast schon bezahlt und kommst nicht rein?

Also schön aufpassen!

Gruß

:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Dez. 2005 06:12
#40031
Haus (11mx19m, 2 Etagen + Dachgeschoß, 1 Garage im Haus) und die dazugehörigen soliden Scheunen (ca 400 m² Fläche), alles auf 4000 m² Grundstück
Na, das hört sich doch nach was Vernünftigem an :). Vor allem Scheunen sind so praktisch! Ich habe mir auch ein paar alte Gehöfte angesehen, aber leider gibt es keine mehr in der Nähe von Bahnhöfen (und im Schaumburger Land, aus dem ich nicht weg wollte). Viel Glück.
Alles sofort einzugsfertig.
Ich habe gemerkt, daß es mit Häusern genauso ist wie mit Autos: Eigentlich will man es nur saubermachen und einen Monat später ist es säuberlich in die Einzelteile zerlegt und wird komplettrestauriert. :grinsen1:

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

02 Dez. 2005 06:03
#40030
So Mike,
dann will ich jetzt mal Neid aufkommen lassen. :mrgreen:
Verhandle grad mit jemandem, der mir noch in diesem Jahr sein Haus (11mx19m, 2 Etagen + Dachgeschoß, 1 Garage im Haus) und die dazugehörigen soliden Scheunen (ca 400 m² Fläche), alles auf 4000 m² Grundstück verkaufen will. :top: Alles sofort einzugsfertig.
Er ist jetzt Rentner und will noch in diesem Jahr einen Bauantrag für ein kleines Häuschen stellen. Dies jedoch erst wenn ich unterschrieben habe. :mrgreen:

Wenn alles klappt, ist ein schönes jährliches Treffen in der Rhön gesichert. Platz für 100 8er ist vorhanden. Außerdem könnte ich dann auch Abstellplätze bieten.
Drückt mir die Daumen. :grinsen1:

8) *Daumendrück*
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

01 Dez. 2005 20:36
#40014
Super Thomas, da können wir ja die 8er richtig fliegen lassen :top:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ti-Si
  • Ti-Sis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

01 Dez. 2005 20:30
#40013
So Mike,
dann will ich jetzt mal Neid aufkommen lassen. :mrgreen:
Verhandle grad mit jemandem, der mir noch in diesem Jahr sein Haus (11mx19m, 2 Etagen + Dachgeschoß, 1 Garage im Haus) und die dazugehörigen soliden Scheunen (ca 400 m² Fläche), alles auf 4000 m² Grundstück verkaufen will. :top: Alles sofort einzugsfertig.
Er ist jetzt Rentner und will noch in diesem Jahr einen Bauantrag für ein kleines Häuschen stellen. Dies jedoch erst wenn ich unterschrieben habe. :mrgreen:

Wenn alles klappt, ist ein schönes jährliches Treffen in der Rhön gesichert. Platz für 100 8er ist vorhanden. Außerdem könnte ich dann auch Abstellplätze bieten.
Drückt mir die Daumen. :grinsen1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

01 Dez. 2005 17:20
#40001
Ich würde die ganze Anlage richtig mauern lassen, Preis hin oder her.
Eigentlich ja richtig, aber irgendwann muß man einfach auf's Geld schauen. Ich habe (um meine Eltern zu beruhigen ;)) aus Jux immer gesagt, bis 30 sammele ich Autos, danach Häuser. Das letzte Auto kam mit 29 Jahren und 11 Monaten und das Haus nur ein halbes Jahr später. Das war so zeitnah absolut nicht geplant und von daher muß ich das ganze ohne Eigenkapital durchziehen. Und da ich das Haus (370 m^2 Wohnfläche!) auch noch entkerne, zwingt mich das zu Kompromissen.
Ists immer arschkalt, feucht und zugig drin.
Wenn's zugig ist, kann es eigentlich nie wirklich feucht sein. Arschkalt ist mir egal - mit Stand- und Sitzheizung im Alltagsauto. Und im Winter, wenn die Autos schlafen, tun sie das sowieso da drin . Da kann es dann so feucht sein wie es will.
Wenn Du richtig mauern lässt, kann man zudem anständig breite Tore einbauen. Da dann nur halb so viele gebraucht werden, spart das auch was ein.
Das ist wohl wahr. Was habe ich nach Reihen-Doppelgaragen gesucht... Die gibt es zwar, aber die Hersteller scheinen die Teile dazu in der Apotheke einzukaufen. Aber mit einer Torbreite von 2.5m kann ich auch leben :)

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

01 Dez. 2005 15:44
#40000
[...]

BTW: Cooler Bericht, wenn auch off-topic!

Offtopic gibbet im Smalltalk nicht, allerhöchstens verboten :grinsen1:

Aber mach weiter, das ist besser als Lindenstraße! :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

01 Dez. 2005 14:30
#39998
Hi Mike,

Auch von mir herzlichstes Beileid... Ich weiss wovon ich spreche, habe die letzten 3 Jahre gebaut. Nicht dass ich jetzt wirklich fertig wäre...

Ich würde die ganze Anlage richtig mauern lassen, Preis hin oder her.
Die Fertiggaragen taugen wärmeisoliertechnisch nicht die Bohne. Ists immer arschkalt, feucht und zugig drin. Wenn Du richtig mauern lässt, kann man zudem anständig breite Tore einbauen. Da dann nur halb so viele gebraucht werden, spart das auch was ein. (Alles IMHO, versteht sich)

Gruß Michael

BTW: Cooler Bericht, wenn auch off-topic!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

30 Nov. 2005 12:38
#39923
ich merke schon, der Alterungsprozess des Bauherrn schreitet mit großen Schritten voran.

19.11.2005

Der Bauantrag ist gestellt. Es gibt zwar noch Unstimmigkeiten bzgl. der Außenwände und der Dachhöhe was die Maße und den Versatz angeht, so daß da beim Hersteller nochmal nachgehakt werden muß, aber egal, wird dann nachgenehmigt. Ich will jetzt endlich die Bodenplatte gießen können!

[img


22.11.2005

Es sind keine Grenzsteine zu finden. Laut Katasteramt ist das Grundstück das letzte Mal irgendwann im vorletzten Jahrhundert vermessen worden. Na toll. Vielleicht hat die Stadt ja durch das häufige Ausbaggern des Vorflutgrabens die Steine irgendwann mal mit entsorgt. Sollten die mein Grundstück weggebaggert haben, weiß ich, an wen ich die Rechnung für die Neuvermessung und Wiederaufschüttung schicke...

25.11.2005

Noch immer keine Infos vom Garagenhersteller. Scheinbar haben die noch nie mehr als Doppelgaragen gebaut. Na, wenigstens geben sie 25 Jahre Garantie.

30.11.2005

Der Bauantrag wurde abgelehnt, obwohl im Voraus alles haarklein besprochen wurde. Dämlicher Beamtenstaat! Die Ablehnung hat zwei Gründe:

1) Der Versatz in den Garagen ist nicht erlaubt.
2) Da der eine Teil des Gebäudes >100m^2 groß ist, erlauben die Brandschutzvorschriften dies nicht.

Lösung Punkt 1: Ich setze jetzt alle Garagen auf die Grenze. Tut mir ja auch leid für die Nachbarn, aber es geht nicht anders. Gibt dann halt keine Hecke dahinter. Soll niemand sagen, ich hätte es nicht versucht.

Lösung Punkt 2: Im Anschluß an die 'Doppelgarage' ziehe ich halt noch eine Wand ein. Leider sind dann nur fünf Garagen ohne Trennwand, aber mein Gott. Es kostet mich wenigstens nichts extra - bis auf die erneute Baugenehmigung.

Wenigstens hat sich damit auch das Problem des Garagenherstellers mit dem 50cm-Versatz erledigt, und gut, daß ich vorbehaltlich Baugenehmigung bestellt habe.

...Mike

Edit: Die Flächengrenze für die Brandschutzvorschriften ist 100m^
^2, und nicht 150, wie ich vorher geschrieben hatte. Der Garagenkomplex hat insgesamt eine Fläche von knapp 150m^2
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Meinen Lamborghini Diablo Roadster, blau...

17 Nov. 2005 10:15
#39126
die MWSt Erhoehung kommt doch erst _ueber_naechstes Jahr
Oh, äh, tatsächlich :nuts:. Vielleicht sollte man den Politikern wenigstens noch ein bißchen zuhören.
Warum kann man sich die Garagen eigentlich nicht selbst bauen? Ist das so schwer?
Ja und Nein. Meine Garagen sind aus Betonfertigteilen nach IKEA-Prinzip. Mit zwei Mann soll so eine Garage an einem Tag aufzustellen sein. Bloß habe ich nicht nur eine Garage. Ich fürchte, daß wenn 14 Tage lang Einzelteile für acht Garagen auf meinem Hof lagern, am Ende der Zeit nur noch sechs davon übrig sind.

Garagen mauern zu lassen ist nicht bezahlbar. Meine Maurer kriegen 38 EUR/h und ich zusätzlich noch 10% Rabatt auf die Rechnungen. Und das ist schon sehr, sehr günstig. Eine gemauerte Garage wäre tatsächlich ca. 50% teurer. Ich wollt's ja auch nicht glauben.

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.