Hallo Matias,
das Thema "was ist ein 8er heute Wert?" wurde hier schon sehr oft durchgekaut und es wird wohl keinen wirklichen Sinn machen erneut die jeweiligen Argumente aufzuführen.
Wie zuvor bereits geschrieben ist es schwierig verbindliche und klare Aussagen zu machen. Für einen Kaufinteressenten sind die aktuell angebotenen Modelle völlig überteuert und nicht zu Unrecht kommt das Argument, daß die Leute einfach versuchen einen derartigen Preis zu erzielen -- Motto: Jeden Tag steht ein "Dummer" auf.
Für den Anbieter jedoch ergibt sich eine völlig andere Situation. Er weiß und kennt den Zustand seines 8ers. Er weiß und kennt weiterhin wie ein vergleichbarer 8er üblicherweise gehandelt wird. Also ist es doch einfach nur eine Frage der Logik daß er den Preis seines 8ers zeitgemäß anpaßt.
in wie weit das Ganze von beiden Seiten realistisch ist, das steht auf einem anderen Blatt! Und wie zuvor vollkommen richtig geschrieben wurde regelt der Markt den Preis.
Warum ist heute ein noch gut erhaltener Porsche 911 aus den 80gern derartige Summen wert wie so ein Auto heute im Normalfall gehandelt wird?
Was ist daran so extrem besonders daß diese Summen ausgerufen werden können und ggf. sogar bezahlt werden?
Wie der Porsche 911 hat auch der 8er einen besonderen geschichtlichen Hintergrund -- wenn auch nicht direkt vergleichbar!
Tenor ist jedoch, - wer einen brauchbaren 11er aus den 80gern haben möchte, der muß eben eine entsprechende Summe auf den Tisch legen! Meint er, daß diese ausgerufenen Preise sowieso völlig überzogen sind, dann bleibt ihm nur viel viel Glück bei seiner Suche zu wünschen, oder er bekommt eben keinen 11er!
Und so kann man das im Grunde genommen auch auf den 8er übertragen.
Ich bin sicherlich kein Fachmann bzgl. "Wert des 8ers", aber von meiner persönlichen Meinung/Erfahrung her teile ich die Aussage HEUTE nicht MEHR bzgl. "der Wagen hat einen Heckspoiler also ist er sofort weniger Wert", oder "die Ausstattung ist nicht gut", oder "das Checkheft ist nicht makellos geführt", oder "der Wagen ist ja nachlackiert", oder "der Wagen ist ja nicht aus erster Hand" usw. --- "also mindert das sofort massivst den Wert". Es hat sicherlich einen Einfluß, - keine Frage, - aber welches Auto welches auf die 30 Jahre zugeht hat denn generell gesehen schon eine makellose Historie ... ?
Ich habe da eher den Verdacht daß es ganz entscheident für den Wert ist WAS man ggf. alles in den 8er investieren müßte um diesen in einen (sehr) guten Zustand zu bringen! Denn was nutzt einem das Super-Schnäppchen für sehr grobe 10.000 Euro wenn man sogleich sehr grobe 20.000 Euro investieren muß damit der Wagen wieder ein "echter" 8er wird - und nicht eine "Karre" auf der hinten "850i" drauf steht?
Aktuell tauscht man beim Kauf eines 8ers quasi Geld gegen Geld! Der 8er entpuppte sich gerade in den letzten Jahren als "traumhafte Aktie". Das kann sicherlich alles nur eine Luftblase sein, - aber es ist ganz klar seit zig Jahren zu erkennen, daß der Trend "Aktie in Form von seltenem Blech" weltweit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Ich sehe auch keinen Grund warum sich daran etwas ändern soll --- insb. in der aktuellen Situation nicht.
Mein Rat: Wenn Du unsicher sein soltest und/oder wenn Dir die Erfahrung bzgl. 8er fehlt, dann nehme Dir jemanden bei der Besichtigung mit der den 8er!! nicht nur BMW, expilzit kennt!
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.