Hallo zusammen
Ich habe ein technisches Problem und wollte hier einmal um Hilfe und Rat fragen. Ich bin nicht sicher, ob mein Beitrag in diese Rubrik gehört, aber da ich noch kein Mitglied bin (ich habe mich beworben für den nächst möglichen Termin) kann ich noch kein Thema im Technikbereich eröffnen. Ich hoffe das stört niemanden... Aber ich bin mir nicht ganz sicher wie ernst und dringend das Problem ist.
Also, neulich habe ich das Projekt Schraubensicherung der Hohlschrauben bei den Nockenwellen in Angriff genommen. Im Zuge dessen, habe ich noch allerhand erneuert inklusive Kurbelgehäuseentlüftung. Die 'Operation' schien zuerst sehr erfolgreich verlaufen zu sein; das Auto ist sofort angesprungen und läuft seit dem sehr ruhig - besser als vorher. Nun ist aber meinem Mechaniker aufgefallen, dass wenn man den Ölmessstab bei laufendem Motor herauszieht langsam Öl herausläuft. Ausserdem gibt es einen ganz leichten Überdruck, wenn man den Deckel abnimmt. Laut ihm sollte es aber genau andersherum sein. Meine Frage wäre, ob es möglich wäre, dass ich ihm beim Einbau der KGE irgendetwas verkehrt gemacht habe, dass diese Phänomen erklärt? Oder hat jemand von euch eine andere Erklärung?
Mfg und besten Dank im voraus
Nicolas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.