Frage Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

  • e31marius
  • e31mariuss Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Thanks: 0

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

21 Juni 2008 15:18
#110589
Danke für eure vielen tipps.... :)
werde mich dem morgen mal annehmen
~BMW 850i ++ BMW 325i e30 Cabrio Chrom ++ BMW 325i e30 Cabrio Shadow~

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 20:49
#110556
Hi Marius ! :winken:

Wenn nur der Klarlack etwas abbekommen hast, kann man mit einer Schleifpaste für Handydisplays (gibt's in gut sortierten Handyläden) noch etwas retten.

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hitcher
  • Hitchers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1061
  • Thanks: 1

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 19:59
#110555
Hab ich auch schon im e39 poliert geht wunderbar.
Am besten ausbauen und mit der Poliermschiene, aber pass mit den Seitenverkleidungen auf da bricht gerne der Klarlack und dann haste einen haesslichen H-Riss.
Der Lack auf dem Holz ist sehr dick da kommst Du nicht durch.
BMW 850 5,0 e31 Brillantrot
BMW 740 4,4 e38 Aspensilber
Gruß Marko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 19:49
#110554
heeeee wolf ,
das schreiner so viel ahnung vom spritzen haben (ihr könnt wohl bald alles),respekt
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4632
  • Thanks: 0

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 19:26
#110553
Bei Kratzern im Holz hilft nur rausschleifen,immer in Faserrichtung.Nur nicht zuviel,sonst kommst du auf "deutschen Boden"(Span bzw Sperrholzpl. :grinsen1: ).Anschließend ,wenn die Oberfläche verher glänzend war,mit ner Becherpistole "Zweihorn" Hochglanzlack mit Härter 5085 1:5 anmischen und mit ner kleinen Düse bei 3bar verarbeiten.Am besten mehere Schichten mit Zwischenschliff erst 240 er,dann 400 er ,danach Nasschleifpapier.
Gruß Wolf :harhar:
Liebe geht durch den Wagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steve
  • steves Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 859
  • Thanks: 0

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 19:14
#110552
Hallo Marius,

in meine 540er (E34) sah es änlich aus nach dem ich es gekauft habe.
Ich habe die Holzeinlage ausgebaut (im E34 ist es eine große, plane Platte).
Da habe ich von der seite gesehen dass es eine sehr dicke Klarlack schicht hat. Die habe ich mit Lackpolitur und Poliermaschiene so lange bearbeitet bis es perfekt glänzte.
Das war vor etwa sechs Jahren und es sieht immer noch fast wie neu aus.

Ich kenne die Lackdicke bei den E39 nicht, aber wenn es änlich ist, wäre dies die einfachste methode.
Großartige reparaturen oder Polierversuche in eingebaute zustand empfehle ich nicht (so habe ich auch erst probiert).
Wegen den vielen angrezenden Plastikteilen lässt das Resultat wünschen übrig und die Plastikteile kriegen eine unschöne Glanz.
(Mal davon abgesehen dass du es dann nur mit der Hand polieren kannst.)

Gruß,
Steve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzmaler
  • schwarzmalers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2612
  • Thanks: 0

Re: Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 19:00
#110551
marius,
fahre mal nach einen baumarkt oder einen holzgroßhändler.da gibt eine zweikomponenten spachtelmasse (um laminat auszubessern) oder farbige wachsstifte.der nachteil......die oberfläche wird einen anderen glanz haben.
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • e31marius
  • e31mariuss Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 286
  • Thanks: 0

Holz im Interieur zerkratzt... Wie wieder reparieren?&

20 Juni 2008 17:07
#110540
Hallo,
das Holz ist zwar nich im 8ter aber im e39 meiner Mutter.
hoffe ihr helft trotzdem :grinsen1:

Und zwar sind überall kleine Kratzer im Holz, vorallem um den Automatik-Wählhebel rum.

Gibt es da ein Wundermittelchen womit man den Kratzern zu Leibe rücken kann?

Danke schonmal,

Grüße, Marius
~BMW 850i ++ BMW 325i e30 Cabrio Chrom ++ BMW 325i e30 Cabrio Shadow~

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.