Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry Ralf,ich hätte präziser werden müssen!Mit meinen "früheren" Autos meinte ich so was wie Trabant 601 oder Wartburg 353 oder aber auch Ford Sierra,Golf 3 und ähnliches um die Anfang der 90er!
Bei denen hat das geholfen. :toothbrush:
den luftgekühlten Tarbant zu entlüften würde mich auch vor Probleme stellen. Man findet das Kühlwasser immer so schlecht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry Ralf,ich hätte präziser werden müssen!Mit meinen "früheren" Autos meinte ich so was wie Trabant 601 oder Wartburg 353 oder aber auch Ford Sierra,Golf 3 und ähnliches um die Anfang der 90er!
Bei denen hat das geholfen. :toothbrush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry Männer,
so einen mit Verlaub gesagt "Bullshit" habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Ihr laboriert hier um Euer tatsächliches Problem herum. Das kann Euch über kurz oder lang die Zylinderkopfdichtung kosten !!!
Wenn der Motor zu heiß wird liegt und sich Dampfblasen im System bilden liegt das meistens an einem 20 Jahre alten, halb zugesetzen Kühler, am Besten noch mit defektem Viscolüfter.
Tausch den Kühler, den Thermostaten und den Viscolüfter, dann kannst du bei 40 Grad auf der Rennstrecke rumheizen mit Klimaanlage an und nix wird passieren.
Entlüften ist sowas von einfach beim 8er, vorausgesetzt das System ist in Ordnung ! Wenn das Entlüften Probleme macht stimmt einfach was mit dem System nicht.
Entlüfterschraube herausdrehen, Wasser in den Ausgleichbehälter einfüllen, bis es bei der Entlüfterschraube wieder herausläuft. Motor an und fehlendes Kühlwasser auf Maximal nachfüllen. Entlüfterschraube schließen. beim sanften Gasgeben muss Wasser auf der Seite der Entlüfterschraube in den Ausgleichbehälter spritzen.
Am nächsten Tag einfach den Kühlwasserstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen.
Ein Sicheres Zeichen für zu wenig Kühlwasser ist das Gluckern im Heizsystem was man beim Fahren gut hören kann im Innenraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Luftblase im Kühlsystem ist eine große Problem wenn das Kühler ist teilweise geleert ist. Ich muss sehr vorsichtig danach mit regelmäßig Entlüftung und ab und zu viel gas an Autobahn geben ( Red line - maximal Umdrehungen ) Nach eine Woche ist die System stabil und sicher.
Eine Tip bei Motor Überhitzung - Heizung an voll - alle Einstellung an maximal heiß und Lüfter an Voll. Das kann den Temperatur zuruck auf Normale bringen. Allerdings niemals mit Anzeiger in den Rotte Bereich Fahren. In Stau ich mache immer die Heizung voll an, aus vorsorglich gründen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Hoerky wieder! :grinsen1:
So geübt ist aber niemand, um einen Automaten ohne Anlasser zu starten! :lach0:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.