Frage Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
- shneapfla
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
07 Feb. 2007 09:51... ohne Auflaufbremse versteht sich
... keine Stossdämpfer :top:
Das wäre mir nun auch zu dangereux gewesen - sowas traue ich mich nur mit Auflaufbremse, Stoßdämpfer und 100er-Zulassung...
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 23:43150 Km/std :shock: mit Anhänger:
In Frankreich war das damals erlaubt. :mrgreen:
Der Eiförmige Wohnwagen mit 3,5m länge war damals schon 21 Jahre alt ....
... ohne Auflaufbremse versteht sich
... keine Stossdämpfer :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shneapfla
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2120
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 21:08150 Km/std :shock: mit Anhänger:
ach, in Italien denke ich mir da auch nix.. :mrgreen-angel: :mrgreen-angel:
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 20:20Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 20:17Oh mann, (shäm) wann habt Ihr eigentlich Euren Ölmesstag?
Erst wenns irgendwo auf den Boden tropft. :grinsen1:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 19:39
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- westone
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 17:38
:respekt: Wohl den jungen Gölfen mal gezeigt wo der Bär die Eier hat
:mrgreen:
Gruss Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 16:34Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- westone
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 16:19
Das kenn ich nur von den NL Jungs zur WM :poke:
Gruss Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
06 Feb. 2007 01:29ist das soweit Okay, dann den Filter im Getriebe samt dem Öl tauschen.
danach sollte ruhe sein.
Hatte ich auch schon beim E32 im Anhängerbetrieb so ab 150 Km/std.... :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
05 Feb. 2007 22:24Ob das jetzt bei Vollast war oder nicht, kann ich nicht mehr sagen.
Ich hab alle Simmeringe Tauschen lassen.
Kardanwelle , Kurbelwelle , und noch 1 oder 2 Stück im Getriebe.
Automatikgetriebe mußte auf jedenfal raus.
Da hat mir die Werkstatt geraten gleich alle Simmeringe zu tauschen.
Hat 1200 Euro gekostet.
Das Öl ist unter anderem genau zwischen Motor und Getriebe aus dem kleinen Gitter gekommen.
Meine Garage sah aus.
Zum Glück wird sie erst 2008 gefliest.
Viel Glück beim Fehler suchen.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
05 Feb. 2007 22:231.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UFO
-
Autor
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4466
- Thanks: 0
Ölverlust Automatikgetriebe bei Vollast
05 Feb. 2007 21:40Neulich(okay ist schon ein paar Tage her…) auf der Autobahn.
Die Ausgangssituation :top: :
Autobahn frei, SL500 R129 vor mir, Regierung zuhause :grinsen1: , Motoröl warm, SL-Fahrer hat den Rückspiegel fest im Visier.
Was nun(tun)? Ist doch klar!!! Attacke :devilchilli: .
300 Pferde laufen Amok, Tacho und Drehzahlmesser gieren nach rechts, 230, 240…, bis hierher ein Traum, aber dann: ein Blick in den Rückspiegel genügt und hinter mir beginnt der Traum mit Alb(Duden neu)!!! Als hätten sämtliche 02er Ventilschaftabdichtungen der letzten 10 Jahre ihren Geist ausgeblasen - blau soweit das Auge reicht!
Nur wer jemals den Motor des Lieblings :kiss: (VW Käfer 1303 Cabriolet mit Öttinger-Maschine) seiner Frau – unverschuldet, aber dennoch – geschrottet hat kann nachfühlen, was ich in diesem Moment durchgemacht habe [-X .
Der V-Max-Versuch wurde jedenfalls sofort abgebrochen :flop: .
Der Blick des SL-Fahrers(Grins) verfolgt mich auch heute noch. Aber irgendwann trifft man sich ein zweites Mal… :race:
Zuhause angekommen die erste Diagnose:
Öl auf dem Auspuff, welch Überraschung! Aber woher bitteschön? Der ganze Unterboden ist voll davon, nach vorne ist ab dem Getriebe plötzlich alles trocken :shock: .
Bei der Ursachenforschung hilft ein ehemaliger Meister der Freundlichen, der mittlerweile selbstundständig kranke BMWs kuriert: bei den frühen Automatikmodellen(hier 92er Bj.) kann über den Ölmessstab Getriebeöl nach außen drücken.
Wenn die korrekte Menge Öl im Getriebe ist wohlgemerkt!
Für Stadt-und Überlandbetrieb passt es dann, aber wehe man fährt Dauervollgas, dann ist´s plötzlich zuviel! Aber wie viel ist zuviel?
Soll ich in Zukunft vor der Autobahn Öl rechts der Fahrbahn entsorgen? Bin mal gespannt was die Rennleitung dazu zu sagen hat…
Wer hat Erfahrungswerte, bzw. gibt es eine Art Nachbesserung ab Werk?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Damit wir auch morgen noch kraftvoll Gas geben können! :Drv1:
P.S.: War übrigens einmalig(in 15000km 2006), denn normalerweise sitzt ja die Regierung rechts…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.