Frage Motorwäsche
- preisi R.I.P
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
11 Apr. 2006 22:43Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Motorwäsche
11 Apr. 2006 20:53Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
11 Apr. 2006 17:08:shock:Bremsenreiniger kannste auch nehmen.Wenn das Lack oder Kunststoff angreifen würde müsste ich all meine Autos schon zusammenkehren.
Bremsenreiniger löst den Lack an und macht Kunststoff spröde! Wenn du das deinem Auto antust ists ja kein Problem, nur anderen Leuten bewusst solche "Ratschläge" zu erteilen, halte ich schon für ziemlich kühn.
Ich mein ist klar, wenn du da 1x in 10 Jahren kurz auf den Lack sprühst, läuft er dir nicht gleich davon, aber lass das Zeug doch mal ein wenig einwirken :grinsen1: Vielleicht änderst du dann deine Meinung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alv
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
11 Apr. 2006 06:54Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Todde
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 50
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 16:27ich habe mir vor kurzem mal ne Dose zugelegt von dem Backofenreiniger.
Eigentlich hatte ich vor damit meine Alus zu reinigen bis ich die Gebrauchsanweisnung gelesen habe....zumindest auf den zwein die ich zu Hause habe:
Für Backofen ,Emailien,Backbleche, Ceranfelder bla bla bla....nicht geeignet für Aluminium!
Der Zusatz hat mich davon abgehalten es zu probieren.Bei den "Zutaten"
steht dann auch etwas von Hydroxiden sprich Natriumhydroxid (Natronlauge) was überings klasse Fett löst (org. Stoffe wie Wax,Fett, Oel)jedoch auch Alumium auflöst!
Stahl greift Lauge nicht an (Natronlauge zumindest nicht!)
Es ist warscheinlich am Ende die Dauer der Anwendung..... wenn so etwas in elektr. Bauteile läuft...dann ist Feierabend.
Also bleib ich bei Motorreinigern.....lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
Nach der Motorreinigung WD-40 ist zumindest nicht verkehrt:-)
Grüße in die Runde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- westone
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ManfredA
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 477
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 14:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelmaiers
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 348
- Thanks: 6
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 13:20dem ein oder anderen man meine Methode evtl. etwas zu heftig sein, aber es funzt!
Nimm nem dampfstrahler mit 90°C aber geh nicht zu nah hin und schau dass halt alles dicht ist. So bekommst du übrigens auch das schutzwachs vom krümmer recht gut weg, da kannst dann auch ruhig aweng näher ran gehen.
Zwecks feuchtigkeit, lass Ihn einfach mit offener haube ein paar stunden stehen.....
lg
michaelmaiers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 13:15Aber lass bitte die Finger von Bremsenreiniger, Nitro oder sonstigen "scharfen" Mittelchen, es sei denn du willst unbedingt neu lackieren. :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Artur
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 741
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 13:11Probier mal einfaches Backofenspray. Das wirkt Wunder
:winken:
meint Ihr beiden das jetzt Ernst ?
Ist das Zeug wirklich besser als Kaltreiniger ?
Gruss
Artur :Drv1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- westone
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ManfredA
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 477
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche
10 Apr. 2006 07:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Motorwäsche
10 Apr. 2006 06:24ich hatte einen undichten Servoschlauch und nun muß ich den Motorraum reinigen, aber womit?
Einer sagt Bremsenreiniger, der andere sagt das greift den Kunststoff und den Lack an.
Einer sagt Kaltreiniger und gibt mir eine alte Cola-Flasche mit irgendwas drinn.
Ich will ja nicht einfach da was drüber kippen, deshalb frage ich hier mal die Profis.
Waschplatz mit ölabscheider ist vorhanden. :winken:
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.