Hallo zusammen,
ich freue mich sehr über die bislang positiven Reaktionen auf den Sendungsbeitrag.
Ich selbst sehe es genau so wie Pusches bzgl. der guten Zusammenfügung der einzelnen Filmsequenzen.
Allerdings war der Beitrag meiner Meinung nach viel zu kurz für ein derart ernstes Thema was JEDEN einzelnen bei einem Autokauf passieren kann.
Gerade durch Ralf seine Darstellungen bzgl. dem Erlebten fällt die Identifikation eines Außenstehenden mit Ralf recht leicht.
Ralf wird das Thema als "Manipulations"-Betroffener/Geschädigter vermutlich - nun - nachdem ihm DAS passierte mit ganz anderen Augen sehen, - insb. wenn man berücksichtigt WIEVIEL Glück er damals hatte!
Dreht den Spieß einfach mal um! IHR kauft ein "tolles Schnäppchen" und freut Euch über das "gute Geschäft", und nun kommt die Stunde wo man seinen PS-Boliden mal "etwas" laufen lassen möchte. Alles klappt prima, und erfahrt ("erfahrt" im wahrsten Sinne des Wortes) eine innere Zufriedenheit.
Doch dann passiert etwas was keiner erleben will! Da sieht man seine Tachonadel "mal eben" zwischen 160 und 220 Km/h stehen und plötzlich kommt, möglichst noch in einer langgezogenen BAB-Kurve, die vor einem fahrenden ... oder sogar stehenden Autos ... mit enormer Geschwindigkeit näher kommen.
Bis man die Situation innerlich gedanklich komplett erfaßt hat und entsprechend reagiert vergeht nicht nur Zeit, sondern ggf. auch eine enorme Wegstrecke! Nur mal zur Info: Wenn die Tachonadel 200 Km/h anzeigt, dann fährt man fast 56 Meter PRO SEKUNDE!
WIE WEIT kann man denn in eine langgezogene BAB-Kurve einsehen? Und wie lange dauert es bis man dann letztlch das Bremspedal voll durchtritt? (von dem eigentlichen Bremsweg möchte ich erst gar nicht sprechen).
Hier ist klar wie ohnehin gefährlich die Situation bereits ist. Nahezu alle werden eine ähnliche Situation sicherlich erlebt haben und wissen daß DA dann die nackte Panik einem ins Gesicht stehen kann / steht wenn der Vordermann binnen kürzester Zeit vor einem steht ...
Alleine DAS führt bei vielen bereits zu einer regelrechten Schockwirkung.
Und nun stellt Euch einfach bildlich einmal vor wie Ralf sich gefühlt haben muß als er die Bremse durchtrat, der Wagen zwar bremste, aber hierbei quasi nicht mehr lenkbar ist weil die Räder blockieren ...! Dazu dann noch die "akustischen Geräusche" in Form von brachialem Reifenquitschen und die Rauchwolken die durch das verbrennende Gummi entstehen ...
Daß Ralf den Wagen noch soeben - bevor es knallt - zum Stehen gebracht hat ist eine Kombination aus Glück und (noch soeben) rechtzeitiges Reagieren.
Der nächste "Schock" war dann sicherlich die Weiterfahrt mit den bremsplatten Reifen ...
Auch der finanzielle Schaden, der an den Reifen entstanden ist, ist alles andere als ein "Trinkgeld" ...! Was kostet denn so ein neuer Satz Reifen in den Dimensionen die ein X5 mit dieser Motorisierung hat?
So lange alles mit Geld noch gut zu machen ist, ist alles kein wirkliches Problem. Aber was ist, wenn es nun doch kracht und dann - aufgrund vorliegender Manipulationen!! - auch nicht die Airbags auslösen...? Was ist wenn nun auch noch Personenschäden entstehen?
Ich repariere nun diese und andere Geräte seit weit über 14,5 Jahren haupberuflich. Was Ralf da erlebt hat ist schon ein gewaltiger Schock. Aber ich kann auch von anderen Fällen berichten wo es eben DURCH DIESE UND VERGLEICHBARE MANIPULATIONEN doch zu einem Unfall kam. Und was dann DARAUS wiederum alles erfolgte ...
Ich selbst sehe das natürlich aufgrund der unzähligen Fälle von Manipulationen am Tacho etc. recht penibel. Aber wenn man sich einfach mal als Außenstehender vor Augen hält, daß diese "Fälle" sicherlich hunderte Male gut gehen - aber einmal eben nicht, - und dieses eine Mal leider nicht mehr die hunderte Male vorher gutgehen nicht ansatzweise mehr aufwiegen, DANN kann sich die Sichtweise zu diesem Thema doch "etwas" ändern ...
Ich weiß, - ich formuliere das alles vielleicht etwas dramatisch, - aber wenn Ihr den Sachverhalt durch meine (erlebte) Brille sehen würdet, dann würdet auch ihr aus diesem Grund das Thema in dem Bericht leider als viel zu kurz und auch nicht wirkungsvoll genug dargestellt empfinden.
Dennoch freue ich mich natürlich sehr, daß die Medien auch dieses Thema dargestellt haben und ich meine Erfahrungen hierzu - wenn auch nur auszugsweise - darstellen konnte.
Gruß aus Werne
Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.