Frage Ölverlust abdichten
- Bavaria-Philipp
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 186
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
11 Juni 2014 11:41wie oben schon geschrieben, lediglich Motorbrücke > Vorderachse anhängen > Ölwanne abbauen, abdichten, anbauen...
ich sag mal, das ist in drei Stündchen mit nem Bier und Döner gemacht

Phil
Fotoalbum >> www.bavaria-access.de/zwoelfer-bmw/e31-850ci-rebuild/
mein Zwoelfer >>
zwoelfer-bmw.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
10 Juni 2014 12:31Man muß doch nur Schrauben rausschrauben und wieder einschrauben, also eine reine Fleißarbeit. :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Ölverlust abdichten
09 Juni 2014 08:34Und Dichtmittel zeigen dabei verständlicherweise unterschiedliche Ergebnisse.
Ich habe solche "Hilfsmittel" früher auch ausprobiert.
Die letzte Aktion war Kühlerdichtungsmittel, bis ich den ganzen Kram wieder entfernen durfte.
Seitdem bin ich geheilt.
Solche Mittel dichten leider nicht nur die gewünschte Stelle, sondern auch viele andere Stellen ab.
Die Wirkung solcher Notlösungen ist weitgehendst bekannt.
Hin und wieder probiert jemand sowas an seinem eigenen Exemplar aus und erzielt damit aber auch durchaus Erfolg.
Aber nur weil ein Raucher, der jeden Tag sein Glas Wein getrunken hat 105 Jahre alt geworden ist, heißt das noch lange nicht, dass Nikotin und Alkohol gesundheitsfördernd ist.
Wenn Dir dein 8er wichtig ist und Du ihn noch viele Jahre erhalten willst, dann mache es richtig und wechsle die Dichtung.
Wenn Du an Deinen Argumenten von "nur sehr wenige Tropfen" und "in 5 Jahren nicht schlimmer geworden" weiter festhalten willst, dann bete zum lieben Herrgott, dass das die nächsten 15 Jahre weiter so bleibt und investiere den gesparten Betrag in Polidurmittel und Super Plus.
Die Chancen, dass Deine Gebete erhört werden, sind 50:50.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
- Abwesend
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
08 Juni 2014 17:18Da ich kein "Schecker" bin, kriegst du auch keine "Senge" von mir.Nach 500 km ist er trocken wie ein Martini.
Gruß Wolf ......ich weiß ,kriege jetzt Senge von den Scheckern ....
Wohl aber ne Frage weil ich für alle praktikablen Lösungen offen bin wie die Hand eines korrupten Beamten:
Wie lange (km und Zeit) ist dein 8er nach dieser Behandlung trocken (von mir aus auch wie ein Martini)?
Habe bis heute keine Probleme mehr. Fahre aber wie gesagt auch das etwas dickere 15W40 Öl. Und gebe nach jedem Ölwechsel (nach einem Jahr)eine Dose Ölverlust Stop mit rein.
Gruß Wolf :harhar:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1438
- Thanks: 31
Re: Ölverlust abdichten
08 Juni 2014 15:45Da ich kein "Schecker" bin, kriegst du auch keine "Senge" von mir.Nach 500 km ist er trocken wie ein Martini.
Gruß Wolf ......ich weiß ,kriege jetzt Senge von den Scheckern ....
Wohl aber ne Frage weil ich für alle praktikablen Lösungen offen bin wie die Hand eines korrupten Beamten:
Wie lange (km und Zeit) ist dein 8er nach dieser Behandlung trocken (von mir aus auch wie ein Martini)?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oetti
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: Ölverlust abdichten
08 Juni 2014 09:38Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
-
- Abwesend
- 8er Vader
-
- Beiträge: 4632
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
07 Juni 2014 23:49Gruß Wolf :harhar: ..............ich weiß ,kriege jetzt Senge von den Scheckern, ist aber trotzdem so.
Gruß Wolf :rauchen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Ölverlust abdichten
07 Juni 2014 23:36Dann hast auch wieder Ruhe.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oetti
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: Ölverlust abdichten
07 Juni 2014 10:41Wenn Du ihn noch lange fahren willst und dich die Ölleckage nervt ist das der einzig gangbare Weg!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassias
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1190
- Thanks: 31
Re: Ölverlust abdichten
07 Juni 2014 10:15Das mit Dirko ist eine Idee, evtl. geht auch Hylomar (habe ich noch von der Ansaugbrückendichtungsauswechslung übrig).
Das äußerliche "Verspachteln" von undichten Stellen mit welcher auch
immer gearteten Flächendichtung ist meist zum Scheitern verurteilt.
Man kann Glück haben, aber vermutlich ist das nur Material- und Zeitverschwendung.
Und wenn es dann nicht funktioniert, muss man den ganzen Kram wieder
abkratzen. Und genau dort, wo es nicht nötig gewesen wäre, hält das Zeug gnadenlos!
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinerS
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
Re: Ölverlust abdichten
06 Juni 2014 20:48es ist ein M70.
Das mit Dirko ist eine Idee, evtl. geht auch Hylomar (habe ich noch von der Ansaugbrückendichtungsauswechslung übrig).
Der Ölverlust ist übrigens sehr gleichbleibend seit ca. 5 Jahren und in dieser Zeit nicht schlimmer geworden
Schöne Feiertage
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angler
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 609
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
06 Juni 2014 20:16Es sind ca. 20 Tropfen im Monat, also nicht sonderlich viel.
So hat es bei mir auch angefangen.
Das wurde dann aber recht schnell mehr :drool: und ganz vorbei war es, als die Schrauben der Ölwanne ein wenig nachgezogen wurden, dabei zerbröselt die komplett ausgehärtete Dichtung nämlich und unter dem Auto sieht es aus wie auf einer Ölbohrinsel ...
Freunde Dich eher schneller mit der Reparatur an, es ist über kurz oder lang unausweichlich :whistling:
Viele Grüße
Gabriel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oetti
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 264
- Thanks: 2
Re: Ölverlust abdichten
06 Juni 2014 19:12Sag mal um welchen Motor handelt es sich den überhaupt dem M60 oder den M70?
Versuche es mit Hilfe der flüssigen Dichtmasse Dirko HT (Fa. Elring) . Betreffende Stelle mit Bremsereiniger gut entfetten und Dirko von außen auftragen. Letztlich ergibt sich eine "Wurst" ähnlich Silikon, nur Temperatur- und Ölbeständig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinerS
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
Re: Ölverlust abdichten
04 Juni 2014 22:22danke erst mal für die Antworten.
Ich verwende 10-W40.
Es sind ca. 20 Tropfen im Monat, also nicht sonderlich viel.
Am Tag vor der Hauptuntersuchung habe ich eine Motorwäsche durchführen lassen, dann war es bisher gut.
Eine Reparatur kostet halt ca. 800,-- €, und nur wegen den paar Tropfen ist das schon einiges ...
Schöne Grüße
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spirit
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
04 Juni 2014 07:45BMW E31 850CSi 1/93
BMW E39 535iA Limousine LPG 10/99
BMW E30 335iA Cabrio 4/93
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forneby
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Thanks: 0
Re: Ölverlust abdichten
03 Juni 2014 23:50Motordichtmittel dichten so manches und in vielen Fällen auch an Stellen wo sie nicht sollen.
viele sind überzeugt davon, ich persönlich halte nichts davon.
besser in den sauren Apfel beissen und neu abdichten.
welche Ölviskosität fährst Du ?
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- falco0011
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Thanks: 1
Re: Ölverlust abdichten
03 Juni 2014 21:33Ich kann dir mitteilen das ich solch ein Abdichtungsmittel für das Getriebe ausprobiert habe leider mit wenig erfolg. Ob es jetzt an der Marke liegt welches Mittel man verwendet kann ich so nicht sagen. Meine persönliche Meinung ist das solche Mittelchen nicht wirklich helfen.
Gruß
Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinerS
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
Ölverlust abdichten
03 Juni 2014 20:19ich habe in den letzten Wochen mit Werkstatthilfe versucht, den geringen Motorölverlust zu beheben.
Leider ist es seit heute zu 99% sicher, dass die große Ölwannendichtung ein Leck hat. Es liegt fast direkt über dem Füllstandssensor an der kleinen Ölwanne.
Die Papierdichtung auszutauschen ist bekanntermaßen ein ziemlich großer Aufwand.
Der Werkstattmeister hat vorgeschlagen, dem Motoröl ein Abdichtmittel zuzugeben.
Hat damit bereits jemand Erfahrung, ob es etwas bringt, ob es evtl. dem Motor schadet oder komplett sinnlos ist?
Welches Mittel taugt etwas, falls es eines gibt?
Der Ölwechsel ist erst ein paar 100 km her, muss das Motoröl danach gewechselt werden, oder kann das Zeug drin bleiben?
Schöne Grüße
Reiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.