Frage Welches Motoröl
- forever8
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Welches Motoröl
07 März 2013 12:51Das 10W40 ist das richtige Öl für deinen 840er.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUC8
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 86
- Thanks: 0
Re: Welches Motoröl
07 März 2013 09:01Bei den Ölwegweisern der Hersteller z.B. Liqui, Meguin, etc. wird zum Fahrzeugtyp max. 10W40 ausgewiesen?! Zwei von Euch empfehlen ja das 10W60. Ist dieses für den 840er wirklich nötig bzw. sinnvoll? Ich hab gelesen das TWS 10W60 z.B. für BMW M-Modelle verwendet wird.
Ist wahrscheinlich auch ein bisschen eine "Glaubensfrage" :grinsen1:
Danke auf jeden Fall nochmals für die Tipps.
Gruß
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 20:08Deshalb die beiden Datenblätter oben.
10l 5w40 Meguin ca. 50-55,- Euro
10l 5w40 LM ca. 75,- Euro.
Alternativ eine Mail an kundenbetreuung@bmw.de da ruft dann ein netter Herr zurück und hinterlässt eine Rufnummer wo man auch an der Tanke anrufen kann wenn man gerade Motoröl nachfüllen möchte.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- forever8
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 19:27Tests kann es bedenkenlos verwendet werden, da es alle Anforderungen
der Hersteller erfüllt und sparen tut man obendrein :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 19:20@achim
Danke für die Links. Hatte übers Internet schon von Meguin gelesen, und das dies in der gleichen Fabrik produziert wird wie Liqui Moly. Qualitativ scheint kein Unterschied zu sein, preislich jedoch schon. Hast Du Erfahrungen mit Meguin?
Sonnige Grüße aus München
Alex
Ich habe die Datenblätter von LM und Meguin vom 5w40 verglichen,was soll ich sagen...
...ich fahre Meguin 5w40 Vollsynthetik im E39,
10w60 Agip im 8er und im
6er ganz was spezielles von Motul. :mrgreen:
Mein BMW-Händler hat gar kein 10W-40 mehr im Programm, das muss ich immer selbst mitbringen.
Die verkaufen lieber ihre 5w30 Suppe. :unibrow:
Attached files lmsynthoil_high_tech_sae_5w_40_910.pdf (36.5 KB) meg5w40_103.pdf (14.2 KB)
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 17:34CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arnd_850
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 543
- Thanks: 0
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 12:39BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUC8
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 86
- Thanks: 0
Re: Welches Motoröl
05 März 2013 09:43Ich hab bisher für meine Autos (E30, E23 und E31) hauptsächlich Liqui Moly 5W40 verwendet. Im Internet gibt´s ja aber diverse Beiträge welche dies als zu "dünn" für ältere Motoren bezeichnen. Wobei im Sommerbetrieb
das 5, 10 oder auch 15W.. ja keine große Rolle spielen dürfte. Oder lieg ich da falsch?
@achim
Danke für die Links. Hatte übers Internet schon von Meguin gelesen, und das dies in der gleichen Fabrik produziert wird wie Liqui Moly. Qualitativ scheint kein Unterschied zu sein, preislich jedoch schon. Hast Du Erfahrungen mit Meguin?
Sonnige Grüße aus München
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- forever8
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Welches Motoröl
04 März 2013 20:45Aber irgendwo hatten wir das Thema doch schon?! :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Welches Motoröl
04 März 2013 20:42Die Ölsorte steht in der Bedienungsanleitung oder im Ölwegweiser:
meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_oelwegweiser_md.html
oben links auf Fahrzeugmodell/Marke klicken:
www.motul.com/de/de/products?f%5Brange%5D=25
oder
addinol.de/oilfinder/oil_finder.php
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawa-z1
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 302
- Thanks: 0
Re: Welches Motoröl
04 März 2013 19:49Damit bin ich bis heute bestens gefahren.
Bei mir gehört laut Hersteller WTS 10W60 rein und so bleibt das auch.
Mein Ölverbrauch ist trotz meiner inzwischen hohen Laufleistung bei 1 Liter auf 5000 - 7000 km.
Da gibt's nichts zu meckern.
Daher meine Meinung: Herstellervorgabe zum Bj. beachten und alles wird gut.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pink3009
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 202
- Thanks: 0
Re: Welches Motoröl
04 März 2013 15:28ich war am Samstag bei Mr. Wash, kann dir die Jungs nur empfehlen :top:
Der gute Mann hat mich dann auch vor die Wahl gestellt, das gute Mineralöl oder das synthetische. Ich hab mich fürs synthetische entschieden und finde er läuft prima. Ich denke das ist wie bei so vielem eine Geschmacksfrage.
Wie bei Super oder E10 :harhar:
Ich hab bezahlt inkl. Ölfilterwechsel, ca. 7,5l ÖL und check meines Luftfilters 44,95€.
10W40 hätte glaub ich 29,95€ gekostet
Lieben Gruss,
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUC8
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 86
- Thanks: 0
Welches Motoröl
04 März 2013 15:15bei meinem 840er steht der alljährliche Ölwechsel an. Hab leider unter der Suche hier im Forum nichts zum Motoröl gefunden, obwohl´s dieses Thema bestimmt schon gab, oder?
Welche Ölsorte bzw. Viskosität fahrt Ihr bzw. kann jemand empfehlen?
Im Internet finden sich ja alle möglichen Meinungen zu älteren Motoren und
neuen Ölen bzw. andersrum, oder auch kreuz und quer. :x
Bei BMW Werkstätten scheint´s auch nicht sicher zu sein ob immer das optimale ÖL zum Motor eingefüllt wird!?
Danke schon mal für Info´s :top:
Gruß aus München
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.