Frage Mahlert M8S
- Metin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niels
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
26 Aug. 2011 16:25Ich rede vom Chef Designer.
Eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte hatte der 8er (E 31): Der damalige Technikvorstand Dr. Reitzle war, wie sollte es anders sein, ein Autonarr vom Scheitel bis zur Sohle. Und so entwarf Dr. Reitzle irgendwann die Idee zu einem Sportcoupé der Luxusklasse und machte sie dem Vorstand schmackhaft. Mit Skizzen, Grundzügen eines Lastenheftes und einem für damalige Verhältnisse atemberaubenden 800-Millionen-Entwicklungsetat "bewaffnet" tauchte Dr. Reitzle bei Claus Luthe auf: "Bauen Sie mir dieses Auto!". Es war nicht Claus Luthes Sportwagen, seinem Geschmack nach zu groß, zu schwer, zu aufwendig, aber er versuchte das Beste aus den Vorstellungen von Dr. Reitzle zu machen. Was Claus Luthe offensichtlich auch gelungen ist - sonst hätte sich der E 31 kaum 10 Jahre lang als fester Bestandteil des BMW - Programms etablieren können.
Wo hast Du denn das her?
Dr. Reitzle hat mir die Geschichte anders erzählt. :winken:
Als er 1985 die Verantwortung für die Entwicklung übernommen hat, da gab es das E31-Projekt schon.
E31-Designskizzen vom E31 von Klaus Kapitza von 1984 findest Du in Kapitel 2 von meinem Buch.
Und die Geschichte, dass ein Entwicklungsleiter zum Desingchef geht mit dem Satz "Bauen Sie mir das Auto!" zeigt mir, dass der Geschichtenerzähler von Fahrzeugentwicklung keine Ahnung hat.
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedman
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
26 Aug. 2011 14:10Eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte hatte der 8er (E 31): Der damalige Technikvorstand Dr. Reitzle war, wie sollte es anders sein, ein Autonarr vom Scheitel bis zur Sohle. Und so entwarf Dr. Reitzle irgendwann die Idee zu einem Sportcoupé der Luxusklasse und machte sie dem Vorstand schmackhaft. Mit Skizzen, Grundzügen eines Lastenheftes und einem für damalige Verhältnisse atemberaubenden 800-Millionen-Entwicklungsetat "bewaffnet" tauchte Dr. Reitzle bei Claus Luthe auf: "Bauen Sie mir dieses Auto!". Es war nicht Claus Luthes Sportwagen, seinem Geschmack nach zu groß, zu schwer, zu aufwendig, aber er versuchte das Beste aus den Vorstellungen von Dr. Reitzle zu machen. Was Claus Luthe offensichtlich auch gelungen ist - sonst hätte sich der E 31 kaum 10 Jahre lang als fester Bestandteil des BMW - Programms etablieren können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
26 Aug. 2011 13:36If it has tits or wheels it will give you problems!
Nun - er ist mit MIR verheiratet.....noch Fragen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niels
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
26 Aug. 2011 13:33Das hat mit einem E31 nichts aber auch gar nichts mehr mit zu tun.Claus Luthe würde einen Herzinfarkt bekommen,wenn er noch leben würde. :flop:
Klaus Kapitza war der Exterieur-Designer vom E31. Siehe Kapitel 2 in meinem Buch. :winken:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedman
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
26 Aug. 2011 13:00Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
25 Aug. 2011 19:51Schaut euch doch mal den Motorraum an: Nur ein Beispiel:Den Kabelbaum zum Steuergerätekasten.Alles offen.
Das Kohlefaser ist eine günstige Platten-Meterware einfacher Webart.
Auch sehr lieblos verarbeitet.Z.B Ausschnitt Handbremse.
Den brutalsten und leichtesten Achter wollten die bauen? Aha.Warum ist z.b. die Klimaanlage und die elektrischen Fensterheber noch drin?
Im Stack Instrument kann man alle Motorparameter anzeigen lassen:Öldruck,Öltemperatur,Wassertemperatur,Wasserdruck(ja Genau),Krafstoffdruck,Batteriespannung und noch mehr, selbst einprogrammierbare Sachen wie z.b. Getriebeöltemperatur.
Warum sind dann im Innenraum so viele billig Rundinstrumente verbaut?
Dazu noch die unfahrbare extrem Tieferlegung usw.
330 000 DM.Ich schrei mich weg!!
Ich hör jetzt am besten auf,sonst komm ich nicht mehr von der Tastatur weg.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- speedman
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 260
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Mahlert M8S
25 Aug. 2011 17:16Der Text und die Bilder zu Metins Fund :top: sind 1:1 übernommen aus der Auto Mobile - Träumewagen 12/2005
Mahlert hat zwei 8er gebaut, der kleine Bruder - nur etwas entschärft - wurde im letzten Jahr lange Zeit in mobile.de angboten,
neuerdings mit Manhart-Motor(fälschlicherweise mit Hartge-Motor angeboten) mit knapp 60.000 km für € 21.950,-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
25 Aug. 2011 16:02D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Metin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 0
Re: Mahlert M8S
25 Aug. 2011 15:32da ich bis Dato noch nie was von diesem Fahrzeug gesehen oder gehört hatte
und die sufu nichts ergeben hat dachte ich mir das ich das hier poste.
Ich muss dazu sagen das es eine optische katastrophe ist.
Die Technik kann mann nur über Bilder nicht beurteilen.
Am meisten hat mich die 400KG Gewichtsreduzierung beeindruckt.
MFG Metin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8-Enzo
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 831
- Thanks: 5
Re: Mahlert M8S
25 Aug. 2011 15:10dieser 8er wurde schon in der Vergangenheit mehrmals hier (wenn ich nicht komplett falsch liege) gezeigt.
Du wirst schmunzeln, - aber ich stand sogar schon mal recht kurz davor diesen Wagen zu kaufen! Kein Witz!! Ich habe heute noch die Fotos des damaligen Anbieters die er mir vor der Besichtigung zugemailt hatte. Er wollte damals so um die 30.000 Euro dafür von mir haben wenn ich mich recht erinnere.
Ich selbst wollte den Wagen mehr als "Showobjekt" bzw. Werbezwecke nehmen da damals sogar die Mwst. ausweisbar war.
In diesem Wagen steckt in der Tat sehr sehr viel Arbeit und Geld! Alleine die "Abspeckung" um annähernd 400 Kg ist schon eine äußerst kostenintensive Sache gewesen da hier nur sehr hochwertige Materialien benutzt wurden. Es war scheinbar in der Tat so, als ob Geld bei dem Umbau dieses Wagens überhaupt keine Rolle gespielt hat!
Letztlich habe ich jedoch die Hände von dem Wagen gelassen. Nach diversen Gesprächen mit einigen BMW-Meistern meines Vertrauens kam ich zu dem Entschluß, daß so ein Auto sehr schnell zu einem Faß ohne Boden werden kann bzw. wird! Ich kann nun mal nichts mechanisches an so einem Wagen reparieren und müßte gfls. immer zur Werkstatt fahren.
Diese "frisierten Kisten" sind nun mal sehr empfindlich - auch wenn alles noch so professionell gemacht wurde! Und wenn man noch nicht mal mehr in das normale BMW-Teillager greifen kann um das eine oder andere Ersatzteil zu erhalten, so wäre es ja letztlich gewesen, dann wird so etwas nicht nur zu einem Geduldspiel, sondern die zu bezahlenden Summen können gfls. ebenfalls zu einem reinen Nervenspiel werden.
Für andere zum Gucken bzw. Motorsound hören und "Sprüche ablassen" ist dieser 8er ja ganz nett, - aber DIE müssen die Unterhaltung dieses 8ers ja auch nicht bezahlen ........
Aber wie gesagt, - ich weiß aus unstreitig zuverlässigen Quellen, daß dieser Wagen keine (Billig)"Bastelbude" war als er umgebaut wurde!! Es wurden in der Tat ausschließlich sehr hochwertige Materialien verwendet die im professionellen Rennsport ebenfalls verwendet werden!
Das Ganze ist jedoch nun schon ein paar Jahre her. Wer weiß in welche Hände der Wagen in der Zwischenzeit war und vor allem, - wie damit umgegangen wurde.
Gruß aus Werne
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Metin
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 98
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.