Frage Reise mit 8er und Hund!
- phil316openair
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 322
- Thanks: 0
Re: Reise mit 8er und Hund!
02 Aug. 2011 16:31Wo ist denn dein Wortspielerischer Test abgeblieben :devilchilli:
nun hab ich viel zu viele
850i e31 m70 Bj.90 Super Oberklasse
316i e36 open air Bj.96 Individual
1802 e10 m10 Bj.73 in Arbeit
Kreidler Florett Bj.69 OMA
Grüße aus Gifhorn von Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Reise mit 8er und Hund!
31 Juli 2011 09:10Möglicherweise rührt das noch aus einer Zeit, als man das deutsche Rindvieh nicht direkt in Verbindung mit einem leicht übergewichtigen Schauspieler in einer Serie, welche in Bad Tölz spielt, gebracht hat.Wieso wird meine Wortwahl zensiert?
Schreibe ich B u l l e wird daraus *Freund und Helfer*
und Horst ist am grübeln ...
Ich kann aber auch gerne "getestete Alternativen" dazu mit aufnehmen. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 23:10Schreibe ich B u l l e wird daraus Bulle
und Horst ist am grübeln.
Aber zweite Idee: Wenn ich ein Brett mit Unterlage hinten anstatt der zwei Rücksitze und der Mittelarmlehne quer einbauen würde, ich könnte mir vorstellen, das wäre auch genug Platz, und direkt an den Gurten. Ich glaube, da mache ich mir nochmal Gedanken drüber. Denn hinten die Sitze sind ja schnell ausgebaut, und wenn ich eine nette Anhalterin treffe, könnte ich die glatt noch einladen, mitzufahren... :grinsen1:
Ich glaub, da muss ich nochmal drüber nachdenken...
P.S.: Wer grenzgängerisch unterwegs ist, sollte dennoch für die Sicherheit der Mitfahrenden sorgen... :mrgreen-angel:
Grüße an alle!
Sascha
Der eine Besitzer mit nem roten CSi hat das so ähnlich gelöst,
im Fond eine ebene Fläche,diese zusätzlich ausgekleidet so hat sein Windhund genug Platz und das Leder wird auch nicht beschädigt.
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 21:50Bei einem entsprechenden jüngeren Baujahr sind die rückwärtigen Sitze umklappbar. Da hättest Du Deine ebene Fläche und somit jede Menge Arbeit gespart. :winken:...Aber zweite Idee: Wenn ich ein Brett mit Unterlage hinten anstatt der zwei Rücksitze und der Mittelarmlehne quer einbauen würde, ich könnte mir vorstellen, das wäre auch genug Platz, und direkt an den Gurten....
Die Idee hat aber grundsätzlich was. :top:
(natürlich die, mit dem Brett auf den Rücksitzen und nicht die, mit den Anhalterinnen)

Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grenzgaenger
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 20:47Vielen Dank für eure Antworten, und @pfaelzer, danke für den Tip mit den Automobilclubs, da werde ich nochmal nachfragen!
@E31_Passion, dass mit der Hundeausstattung finde ich ja höchst interessant. Da würd ich gern mal ein Foto von sehen. Kann man ja evtl. nachbauen. Obwohl, so ein Gitter neben der Mittelkonsole wäre vielleicht die Top-Lösung, angeschraubt in den Löchern der Sitzschrauben.
Tränke lieber nicht, da saut er mir alles nass. Kann er auch in den Pausen genug trinken.
@hoerky ...diesmal fahr ich erstmals ohne weibliche Begleitung, daher soll mein Bärchen mit, dann bin ich nicht so einsam...Hinten auf die Sitze passt mein kleiner Riese auf keinen Fall :smirk: , ich glaub da würde er lieber aus dem Fenster springen. Sonst fährt er ja gerne Auto, aber Platz braucht er, dann kann er sich ausstrecken und hinlegen.
Das mit der Sicherung sollte eigentlich super funktionieren, da er ja am hinteren Gurt angeschnallt wird, da ist auch genug Länge vorhanden. Ich mach beizeiten mal ein Foto vom angeschnallten Hund.
Aber zweite Idee: Wenn ich ein Brett mit Unterlage hinten anstatt der zwei Rücksitze und der Mittelarmlehne quer einbauen würde, ich könnte mir vorstellen, das wäre auch genug Platz, und direkt an den Gurten. Ich glaube, da mache ich mir nochmal Gedanken drüber. Denn hinten die Sitze sind ja schnell ausgebaut, und wenn ich eine nette Anhalterin treffe, könnte ich die glatt noch einladen, mitzufahren... :grinsen1:
Ich glaub, da muss ich nochmal drüber nachdenken...
P.S.: Wer grenzgängerisch unterwegs ist, sollte dennoch für die Sicherheit der Mitfahrenden sorgen... :mrgreen-angel:
Grüße an alle!
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- forever8
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 20:07Der Hund ist ja gesichert, wie Du schreibst und natürlich darf das
Auto auch ohne BF Sitz gefahren werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 20:03Lediglich für den Fahrer gelten noch zusätzliche Bedingungen.
Für einen ausgebauten Beifahrersitz gibt es also kein Kriterium im OWiG.
Ich würde es also zum Schutze des Vierbeiners auch riskieren.
Die Versicherung kann das im Eventualfall jedoch anders sehen.
War der Hund bei einem Unfall korrekt gesichert?
Ist das überhaupt bei einem ausgebauten Sitz möglich gewesen?
Und so weiter.
Du wirst somit vor Beginn Deiner Urlaubsfahrt keinen Garantieschein erhalten.
Selbstredend auch, dass das nur für Deutschland gilt.
Im Ausland kann das wieder ganz anders aussehen.
Also vorher genau erkundigen.
Ich meine die renommierten Autoclubs sind bei solchen Fragen gerne behilflich. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 19:59David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoerky
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 19:51Wir sind seit 2007 (zweimal im Jahr) mit unserem Bolle
auf dem Rücksitz (hinter dem Fahrer) urlaubsmäßig unter-
wegs.
Ist sehr umständlich, den Hund hinten zu verstauen und be-
sonders wenn's regnet macht es wirklich keinen Spass.
Die Idee mit dem Beifahrersitz hat etwas :top: aber ich
befürchte meine Daggi hat etwas dagegen, hinten zu sitzen ...
:-k
Bis denne,
Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger

31-facher Pokal-Überreicher

E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E31_Passion
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 420
- Thanks: 0
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 19:42Da hat doch jemand einen 8er bekommen mit Hundeausstattung.
Beifahrersitz war umgebaut, komplett mit automatischer Tränke,-)
Vielleicht hat jemand ja noch Fotos von dem Auto, die man hier posten darf?
e31_passion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 18:55850CSI einfach nur geil!!!
5,6l Hubraum... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 18:52Der B u l l e von Tölz machts auch. :grinsen1:
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- grenzgaenger
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Reise mit 8er und Hund!
30 Juli 2011 18:25Diesen Spätsommer will ich meine drei Wochen Urlaub nutzen, um mit meinem Hund im Achter mal richtig schön auf die Reise zu gehen. Bisher sind wir ja im e39-Kombi oder mit dem 320TCBaur auf relativ kurze Trips gegangen, aber diesmal soll es etwas weiter gehen, nämlich nach Kroatien.
Mein Schäferhund-Riesenschnautzer-Mix-Rüde soll mich begleiten.
Fahrt mit vielen Pausen etc. ist eingeplant aber worum es mir geht, ist [glow=red]das Fahren mit rausmontiertem Beifahrersitz[/glow]. Denn der Hund ist zu groß für den Innenraum, und er soll ja gemütlich mit Anschnallgeschirr am Gurt des Hecksitzes gesichert mitfahren. So wäre auch mehr als genug Platz für ihn auf dem Boden des Beifahrerraums, wo ich auch eine Matte auslegen will.
Die Frage ist: Ist das im Rahmen der Legalität? Oder verfällt meine Betriebserlaubnis wegen der eingetragenen Sitzplatzanzahl?
Wer Tipps hat kann gerne mal was raushauen!
Viele Grüße..!
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.