Frage Hilfe mein Achter spinnt!!!
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
25 Juni 2011 13:06Habs dann auch direkt eingebaut und siehe da es funktioniert alles wieder.
Nur leider sind die Fensterheber jetzt seitenverkehrt angesteuert, warum auch immer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
12 März 2011 00:48anscheinend ist das Grundmodul 2, aufgrund eines hängenden Relais kaputt gegangen.
Das schließe ich daraus das seit dem das Problem mit den Fensterhebern besteht, die Batterien nicht mehr in wenigen Tagen leer laufen.
Ich habe die beiden Orangenen Relais für das Grundmodul jetzt ausgetauscht.
Nun fehlt mir noch das neue Grundmodul.
Hat irgendjemand noch eins da, das ich ihm abkaufen könnte?
Wäre dem jenigen wirklich zu Dank verpflichtet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Patrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 397
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
15 Feb. 2011 18:21oh Mann, das tut mir leid. Kann Dir nachfühlen, wie Dir dabei zumute ist. Doch eines ist gewiss: Es kommen auch wieder bessere Tage und die Seuche ist vorbei. Und dann viel Spaß mit Deinem Achter!
Gruß aus Hamburg
Patrik
Life is a Cabaret.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
15 Feb. 2011 15:09Das Grundmodul (ZKE) findest du auf der Fahrerseite unter den Armaturenbrett…
ZKE Teil Nr.1
bevor du aber alles auseinanderbaust versuch es doch erst mal mit einem reset des gesamten Fahrzeugs…(Beide Batterien ausbauen und Fahrzeugseitig Plus und Minus verbinden-->Alle Verbraucher an machen und ein paar Minuten warten bis sich alle Kondensatoren und co entladen haben danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen)
Achtung beim Ein/Ausbauen der Batterien Kurzschluß Gefahr!!!
Hier noch ein Bild aus dem Rep. Handbuch wo du das Grundmodul sehen kannst
Attached files

Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
15 Feb. 2011 07:59Habe mit dem Wagen mitlerweile so einige Werkstätten gesehen, leider kann mir niemand weiter helfen und anstatt das die Fehler und Defekte weniger werden bekommt er immer mehr dazu.
Vorrangig ist immernoch die Sache mit den Fensterhebern.
Mitlerweile habe ich den Wagen abgemeldet und geh kaum noch in die Garage weil es einfach keinen Spaß mehr macht.
Die Internetrecherchen die ich immer noch betreibe helfen mir auch nicht weiter sondern bringen meist noch mehr Verwirrung.
Kann mir den hier niemand weiterhelfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
28 Aug. 2010 04:38Danke im voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
28 Juli 2010 18:43Wurde mir von Postangestellten nach TTV Marnier vor die Haustür gelegt.
Zum Glück konnte ich das Päckchen nach der Heimkehr noch in Empfang nehmen.
Leider hat der Einbau kein positives Ergebniss gebracht, nach wie vor funktioniert nix.
Zudem ist mir noch Aufgefallen dass die Scheibenwischer ebenfalls nichts sagen.
Komischerweise funktionieren die Außenspiegel einwandfrei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
23 Juli 2010 13:26Bei ebay gibts ja leider keine Türmodule und BMW will direkt wieder 300€uronen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
23 Juli 2010 00:03Tausch das Türmodul...
soll ich dir eines leihweise schicken ?
Gruss Pusches
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
22 Juli 2010 18:52Ergebniss der 20 Minütigen Fehlerspeicherausleserei:
Kurzschluss/Unterbrechung zum Steuergerät ZKE.
Werde dem jetzt versuchen weiter nachzugehen.
Ist der Fehler hier bekannt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niels
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 20:12M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 12:59Melde mich sobald ich Neuigkeiten habe.
Kann mitlerweile den Achter im schlaf zusammen und auseinander bauen,
aber von der Innenraumelektronik hab ich keinen Plan, genausowenig wie der Freundliche in meiner Gegend.
Deshalb besonderen Dank an euch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- erstens
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1194
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 11:11Wenn also diese Heizung zeitgesteuert ist, dann schaltet sie eben nicht mehr ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 05:53Werde mich mal auf die suche nach einem Austauschmodul machen.
Müsste nicht eigendlich die Türschlossheizung nach kurzer Zeit ,oder bei einer bestimmten temperatur abschalten?
Mir ist aufgefallen, dass Steuermodul für die Automatische Umluftkontrolle im Motorraum nicht angeschlossen ist, kann dass vieleicht auch schon die Fehlerquelle für den Bus Hänger sein?
Theoretisch ja, aber die anderen Fehler deuten darauf hin dass es das Modul ist. Ein Totaldefekt wahrscheins.
Das AUC Dingens hat damit nichts zu tun.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 01:25der warme Griff war übrigens die Türschlossheizung :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NoLaw312
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Hilfe mein Achter spinnt!!!
21 Juli 2010 01:20ich heisse Michael bin 25 Jahre alt.
Ich komme aus WeirauchCity (Kevelaer), an der Deutsch-Holländischen Grenze.
Seit Januar 2008 bin ich stolzer Besitzer eines 1991 gebauten 850CIA
in Nogaro-BluePearl.
Leider stellte sich sehr früh nach dem Kauf des Wagens, ein bis heute anhaltender Reperaturmarathon ein, angefangen mit dem Totalausfall des Getriebes, über obere Ölwanne, Lenkungsteile, Festsitzende Bremszangen, usw.
Trotzdem habe ich nie aufgegeben, und habe in den letzten zwei Wochen gedacht ich wär aus dem Gröbsten raus.
Jetzt zum Problem:
Setzte mich heute morgen in´s Auto fuhr los und wollte die Fenster schließen, und es passierte nichts, ebenso ließ sich dass Schiebedach nicht schließen.
Also angehalten und zum Kofferaum, der sich aber auch nicht öffnen ließ, um die Sicherungen zu prüfen.
Verärgert über die neuen Marotten des 8ers wieder eingestiegen, und festgestellt, dass dei Innenraumbeleuchtung auch nicht geht.
Also wieder zuruckgefahren, den Wagen wieder in die Garage gestellt, und mit dem Auto meiner Freundin weiter.
Am Abend dann wollte ich dem Fehler auf die spuhr kommen,
hab dann alle Funktionen nochmal überprüft: Immer noch die gleiche Symptomatik, zusätzlich konnte ich noch feststellen, dass die ZV ebenfalls ihren Dienst verweigerte.
Daraufhin alle Sicherungen geprüft mit dem Ergebniss, dass alle I.O. sind und überall Strom anliegt.
Also Bordspannung gepüft ebenfalls ok.
Wollte die Sache dann erstmal auf sich beruhen lassen und Feirabend machen, schloss die Fahrertür und Verbrannte mir die Hand am glühend heissen Türschloss, worauf ich sofort denMinuspol der Batterien abgeklemmt habe.
Also Tür auseinander gebaut und Türschloss abgeklemmt.
Alle Fehler immer noch vorhanden.
Jedoch binn ich mit meinem Latein am Ende, und wäre euch sehr verbunden wenn jemand eine Idee hätte die mir weiter helfen könnte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.