Frage Motorwäsche - Risiko für den 8er
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Motorwäsche - Risiko für den 8er
12 Juni 2004 18:01
Wenn sich der Motor erstmal bemerkbar macht dass er es nicht mag...dann ist es eh meist zu spät...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pusches
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche - Risiko für den 8er
09 Juni 2004 08:37
Am besten den Motor bei der HD-Wäsche laufen lassen, dann merkt man sofort, wenn wichtige Teile das "Geputze" micht mögen ...
so mach ichs seit Jahren. Beim 8ter noch nie Probs gehabt.
so mach ichs seit Jahren. Beim 8ter noch nie Probs gehabt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- higw65
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Motorwäsche - Risiko für den 8er
08 Juni 2004 23:13
Nie dierekt mit dem HD-Reiniger aud elektrische Anschlüsse oder aufs Automatikgetriebe halten...ansonsten geht es mit der Wasserscheuheit. Hab meinen auch schon des Öfteren gereinigt...und auch diverse andere Fahrzeuge. Bislang immer ohne Probleme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Don
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Thanks: 0
Re: Motorwäsche - Risiko für den 8er
07 Juni 2004 16:38
:winken:
Also, Ich habe alles mit Kaltreiniger eingesprüht,und dann Dampfstrahler(bei kalten Motor)das ganze 2mal und Motor war sauber :top:
Nachteil:eine Umlenkrolle hat Wasser gezogen,ansonsten ohne Probleme angesprungen.Wasserschlauch scheint mir persönlich zu schwach zum spühlen,gibt teilweise hartnäckige Dreckecken.
Gibt´s noch andere Tips bzw.auf was man noch achten sollte?
Gruss Don :shifty:
Also, Ich habe alles mit Kaltreiniger eingesprüht,und dann Dampfstrahler(bei kalten Motor)das ganze 2mal und Motor war sauber :top:
Nachteil:eine Umlenkrolle hat Wasser gezogen,ansonsten ohne Probleme angesprungen.Wasserschlauch scheint mir persönlich zu schwach zum spühlen,gibt teilweise hartnäckige Dreckecken.
Gibt´s noch andere Tips bzw.auf was man noch achten sollte?
Gruss Don :shifty:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolf
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 198
- Thanks: 0
Motorwäsche - Risiko für den 8er
07 Juni 2004 14:12
Auf den meisten Bildern hier im Club, sind die Motoren immer sauber wie aus der Fabrik. :top:
Ich möchte eine Motorwäsche durchführen, um den Dreck der letzten Jahre ins Jenseits zu befördern, aber ich will nicht mein Auto gleich mitschicken. :shock:
Habe mal im e34-Forum geschaut und hier gibt es jede Menge Tipps, aber der E34 scheint auch recht wasserscheu zu sein.
Ich wollte den Motorraum mit Kaltreiniger einsprühen und dann mit nem Wasserschlauch vorsichtig spülen.
Keine Sorge der Umweltschutz wird hierbei beachtet.
Habt ihr Erfahrungen hiermit beim E31?
Danke für Eure Tipps.
Ich möchte eine Motorwäsche durchführen, um den Dreck der letzten Jahre ins Jenseits zu befördern, aber ich will nicht mein Auto gleich mitschicken. :shock:
Habe mal im e34-Forum geschaut und hier gibt es jede Menge Tipps, aber der E34 scheint auch recht wasserscheu zu sein.
Ich wollte den Motorraum mit Kaltreiniger einsprühen und dann mit nem Wasserschlauch vorsichtig spülen.
Keine Sorge der Umweltschutz wird hierbei beachtet.
Habt ihr Erfahrungen hiermit beim E31?
Danke für Eure Tipps.
BMW 8er - There is no better way to fly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.