Timsen: es müsste doch möglich sein, im originalradio die verbindung zwischen tuner/tape und der endstufe aufzutrennen, so daß man von extern ein audiosignal einspeisen kann. sicherlich ist das nicht gerade eine elegante alternative. würdest du das hinbekommen? ich denke im zeitalter von mp3 könnte ich durchaus auf die cassettenfunktion verzichten, bzw. man würde das ganze über einen xternen schalter umschaltbar machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dass diese Gateways nur für ein bestimmtes Protokoll bzw. für einen bestimmten Bus funktionieren leuchtet mir ein.
Aber wieso hängt der vom Fahrzeug ab und nicht (nur) vom Radio?
Der CD-Wechsler (bzw. das Gateway) wird doch am Radio angeschlossen (an diesem rechteckigen Stecker für den CD-Wechsler >PDF-Link</url>
Wäre ein "BMW Professional RDS" in einem 96er E38 denn ein anderes Modell als ein "BMW Professional RDS" in einem 96er E31?
Das wär cool.
Momentan fehlen mir offenbar noch ein paar Puzzle-Teile, um das Thema wirklich zu durchblicken
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also im E38/E39/E46 funktionieren die Dinger. Aber in den Fahrzeugen ist die Steuerung vom CD-Wechsler ganz anders, sie erfolgt über IBus. Da wird dem Radio vorgegauckelt, dass ein Wechlsler dran hängt (Anmeldung + Alive-Message) und die Steuerbefehle an den IPod weitergeleitet.
Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir genau erklären, wie das geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.