Und was ist ein Zweiblockgerät?
Zwei-Block-Gerät heisst, dass Dein Radio aus zwei Teilen besteht. Ein Teil ist in der Mittelkonsole und das Andere ist im Kofferraum links unten, wenn Du davor stehst und reinschaust. Da ist eine Klappe mit einer Schraube, machst Du dieses auf, siehst Du zwei Sachen:
-> HiFi-Verstärker
-> das zweite Block vom Radio
Die Lautsprecher sind dann am Verstärker angeschlossen.
Aufgeteilt sind die Dinger wie folgt:
-> vorne: Bedienteil + Laufwerk
-> hinten: Endstuffe + Radiotuner
(die letzten Angaben wegen der Aufteilung ohne Gewähr).
Bei Dir wurde es wohl so umgebaut (reine Vermutung):
Die Lautsprecheranschlüsse und Antennenanschluss nach vorne zum Radio bzw. Radiostecker verlegt und die Endstuffe (wahrscheinlich?) rausgeschmissen.
Wenn ich Dir meine Meinung sagen darf: An Deiner Stelle würde ich den ganzen BMW-Gelump rausschmeissen und mir was Anständiges verbauen, was auch etwas taugt. (meine Vorliebe: Adrian Audio + Steg oder Adrian Audio + µ-Dimension). Die BMW Lautsprecher taugen nicht viel. Mit einem anständigen Radio kann man zwar sehr viel mehr rausholen aber irgendwo ist eben das Ende der Ausbaustrecke und dann muss man schon etwas tiefer eingreifen.
Wenn Du aber auf Originalität Wert legst, dann musst Du wohl alles zurückrüsten.
'cuda