Frage Innenausstattungsplastikgelumpe
- Turbo_Grieche
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
21 Mai 2005 13:37(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
20 Mai 2005 22:56Was wird denn normalerweise an der Stelle angezeigt?
Ja, ein Bild der Elektronik wäre von allgemeinem Interesse.
Gruß Michael
In der unteren Reihe sind ganz rechts die AHK (nicht die Anhängerkupplung!) und links daneben die Blinker eines Hängers (brauchen wohl die wenigsten).
Ich habe heute so was ähnliches wie Bildchen gemacht. Es war aber schon zu dunkel. Ich mach dann noch neue.
Die Anzeige war für meinen 850i geplant gewesen. Da ich in diesem keine AHK und kein Airbag habe, wollte ich anstelle dieser Symbole weitere Symbole für den Tempomaten und das Tagfahrlicht machen. Diese LED's habe ich nun wieder entfernt und ich benütze diesen Print nur noch zum erstellen der Software.
Jetzt sind noch rote LEDs mit weissen Hintergrund im Einsatz. Später sind es orange mit schwarzem Hintergrund.
Weitere Kommentare sind oberhalb der einzelnen Bilder .....
Was noch dazu kommt ist die Auswerteelektronik, die jetzt noch nicht abgebildet ist.
Was ganz wichtig ist -> es ist rückrüstbar. Man muss lediglich die Folie ersetzen. Kostenpunkt ca. 3 Euro :harhar:
Ein ganzes Kombi kostet einiges mehr :mrgreen:
Grüsse :winken:
Martin
Attached files





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
19 Mai 2005 14:30Was wird denn normalerweise an der Stelle angezeigt?
Ja, ein Bild der Elektronik wäre von allgemeinem Interesse.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
19 Mai 2005 09:20Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alv
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 22:41bin ja mal gespannt.Was Du bis jetzt zur Schau gestellt hast war immer erste Sahne.
Also gib Gas :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin
-
- Neues Mitglied
-
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 22:35Die Lösung in Deinem 6er ist ja nicht schlecht,
nur soviel Platz is im 8er Cockpit nicht bzw. nicht soviel frei. Und das mit dem Smart hab ich nicht gelesen. :mrgreen:
Und es geht doch. Ich bin nämlich auch gerade dabei sowas zu entwickeln. Bei meiner Version erfolgen die Anzeigen in der rechten Anzeigegruppe. Einen ersten Prototypen habe ich bereits gebaut. Das folgende Bild zeigt nur eine Fotomontage, da die Folie noch nicht fertig ist. Ich habe einige Versuche machen müssen, damit bei unbeleuchteten Anzeigen die Segmente nicht sichtbar sind, nichts geschnippselt werden muss und alles wie eben Original aussehen wird. Ich bin auch noch am überlegen, ob nur zwei 3stellige Anzeigen rein sollen und daneben noch weitere Symbole wie zB. Tagfahrlicht, Tempomat usw. Die Anzeigen würden bei laufendem Motor die Oeltemperatur und den Oeldruck anzeigen, während bei bestehenden Motor die Bordspannung anstelle des Oeldruckes angezeigt würde.
Ach noch was, die Anzeigen sind selbstverständlich in orange und nicht in rot. Dafür muss ich 5 Wochen auf das Material warten. Die Zifferhöhe beträgt 7,5mm und ist im Gegensatz zur Fotomontage gestochen scharf.
Wenn es von allgemeinen Interesse wäre, könnte ich auch noch ein Bild von der Elektronik reinsetzen.
Übrigens kosten die Sensoren nicht gerade eine Kleinigkeit, zumindest der 10bar Oeldruckgeber mit Warnkontakt kostet hier in der CH Sfr 150.- (100Euro).
Grüsse :winken:
Martin
Attached files

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 21:55Ich hab die Rundinstrumente drin.
Lassen sich in jede Richtung drehen.
Hat also irgend etwas komfortables an sich :grinsen1:
(ich bin halt auf der Suche nach guten Argumenten)
Aber im Ernst, eine Erweiterung der Original-Instrumente wäre ich auch nicht abgeneigt.
Soweit geht mein Originalitäts-Fanatismus doch nicht, als dass ich nicht nützliche Funktionen im Innenraum nachrüsten würde.
Wenn der nächste Winter kommt, will ich mal mit den Ziffernblätter etwas experimentieren.
Die Idee im Smart gefällt mir eigentlich ganz gut:
Helles Ziffernblatt mit durchsichtigen (dunklen) Zahlen/Striche.
Diese werden mit der Instrumentenbeleuchtung von hinten be/durchleuchtet. Man spricht da wohl von einer indirekten Beleuchtung.
Und wenn das klappt rüste ich evtl. dabei gleich weitere Funktionen nach.
Mindestens die Öltemperatur vermisse ich auch bei meiner Perle.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- j._frank
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 21:13Nee, lieber nicht, dem armen Rainer werden sich eh schon die Nackenhaare ob dieser Idee sträuben.Soll ichs grad mal ins Originalitaetsforum schieben? :harhar:
Eigentlich nicht. Und ausserdem war ich den ganzen Tag (bis auf meinen kurzen Ausritt zu Zabbis Handy-Hütte zwecks Phosphatstangenverköstigung) an meinem Schreibtisch.In Bottrop hat die Sonne heut wohl laenger als anderswo geschienen...zumindest waermer
Echt jetzt :shock: ?Da steht immer NULL drauf bei euch. Bestenfalls Raumtemperatur und Atmosphaerendruck. :kiss:
Naja, wenigstens fährt mein 8er - und ich kann Radio hören (auch :kiss: ) .
:winken: Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 21:02Reinhard, M-Aufkleber haste ja wohl genug oder :mrgreen:Wolle M-Aufkleber kaufe?
streiche doch wenigstens Dein Dach blau, das er wenigstens wieder Original ist. :mrgreen-angel: :devilchilli:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 20:50In Bottrop hat die Sonne heut wohl laenger als anderswo geschienen...zumindest waermer

Es gab doch mal die tollen rallyemaessigen Dreier-Rundinstrumente, die man sich ueberall hinkleben konnte. Dann vielleicht noch bissel fliegende Verdrahtung.,...ach nee, dazu brauchts eher nen DeLorean....
Weiss auch gar nicht, wozu grad ihr beiden die Instrumente braucht. Da steht immer NULL drauf bei euch. Bestenfalls Raumtemperatur und Atmosphaerendruck. :kiss:
Wolle M-Aufkleber kaufe? :mrgreen:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 20:39nur soviel Platz is im 8er Cockpit nicht bzw. nicht soviel frei. Und das mit dem Smart hab ich nicht gelesen. :mrgreen:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 19:48Evtl.wäre die digitale Lösung einfacher unterzubringen.
@Elmar oder mach es wie beim Smart,einfach die Zusatzinstrumente aufstecken,dann ist er im nu rückrüstbar und original. :grinsen1:
Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 18:35die Idee mit dem Cockpit ist nicht von der Hand zu weisen. Ich vermisse auch des öfteren die Ölthemperaturanzeige. :top:
Da haben wir nur das kleine Proplem das er dann nicht mehr Original ist. :flop:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- j._frank
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Innenausstattungsplastikgelumpe
18 Mai 2005 16:41Besonders suche ich die folgenden Teile:
- die mittleren Lüftungsgitter oberhalb der Mittelkonsole
- die Umrandung des Cockpits
- die Lüftungsschlitze auf den Türen
- die Türöffnerschalen
- die Mittelkonsole (für Radio, MID, Klimabedienteil)
- die Mittelkonsole zwischen den Sitzen (inkl. Aschenbecher und Ablagefach hinten)
Ausserdem brauche ich ein Cockpit inkl. der Anzeigeinstrumente.
Möchte nämlich mal ausprobieren, ob sowas hier realisierbar wäre:
einfach mal so zusammengeschnibbelt
:winken: Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.