Wie lässt man eigentlich beim 8er mit Automatik mal richtig die Reifen qualmen.
Ich schaffe es nur wenn ich um die Kurve fahre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wann gebe ich denn beim Automatikgetriebe Zwischengas? :mrgreen:
asc Schalter drücken, einen fuss auf bremse ,anderen aufs gas bis 6000 Touren, dann bremse lupfen :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wann gebe ich denn beim Automatikgetriebe Zwischengas? :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich schalte eigentlich immer mit Zwischengas herunter, in jedem Auto. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß das schädlich ist. Jedes sequenzielle Getriebe macht es ja auch so. Was vielleicht verschleißfördernd sein könnte, wäre zwischenkuppeln, weil das evtl. einen schon eingeleiteten Synchronvorgang wieder unterbricht....Mike
Trail-braking, heel-and-toeing (wie heißen diese Begriffe eigentlich auf deutsch?), und dann noch zwischenkuppelnd am Limit durch die Kurven... also ich kann dabei aufs Zwischenkuppeln gerne verzichten
...Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...der wirtschaftlichste 8er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Übrigens meine ich war mal ein Beitrag von einem Getriebe-Spezialisten, der sagte, daß Schalten mit Zwischengas bei den 8er-Getrieben sogar eher schädlich ist, als daß es irgendeine Verschleißminderung bringt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mein 8er braucht zwischen 12-17 Liter ist aber kein CSI.
Versicherung 760 Euro im Jahr bei 40% mit Teilkasko.
Aber entscheidend sind glaube ich die Ersatzteile, so kostet zb. eine Bremsscheibe bei mir 89,90 Euro und beim CSI 234,32 Euro, nur eine!!!! :flop:
Das Material kann nicht so viel teurer sein, also wird mindestens nochmal das doppelte draufgeschlagen nur weil es ein CSI von der M-GmbH ist.
Gruß Maik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"OnlyTheFinestDas schrieb:
Na ja,gerücht ist das nicht unbedingt.
Bei so leistungsklassen und noch dazu mit dem gewicht ist es nicht schwierig eine kupplung nach so kurzer laufleistung zu killen.
Aber wie gesagt,es kommt auf die fahrweise an.
Da ein CSI meistens auch ein bisschen sportlich bewegt wird,kommt dann dieser schnelle verschleiss.
Noch dazu ist die kupplung IMHO schwach dimensioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kostenmässig ist der CSI bis auf einige ausnahmen wie bremse,kupplung(hält auch länger wie 50000 wenn mann vernünftig fährt),einige motorteile und die serienmässige AHK und sperrdifferential und letztendlich die steuer,
nicht teurer wie ein 850i.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
eine Bremsscheibe bei mir 89,90 Euro und beim CSI 234,32 Euro, nur eine!!!! :flop:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.