Ich lasse meinen auch bis zum Mai schlafen. :schlafen:
Natürlich besuche ich ihn jeden Tag... :kiss:
@Alv
Hat sich an der Verfügbarkeit der "Schlafmützen" inzwischen was verändert ? Meiner ist immer noch ohne...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich fahre die meiste Zeit den T4. Fahr ich sogar (fast) lieber als den 8er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie schafft Ihr es nur alle so lange auf den 8er
zu verzichten,
Ihr müsst viele schöne Frauen kennen............ :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8er???...stimmt...das steht ja noch was Grünes in der Garage...
Ich lass ihn schlafen. Das mit der Servobremse hat meiner öfter, wenn er länger steht. Ist aber nach ein paar Sekunden dann auch weg...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das ist wohl der grund weswegem ich mit meinem den Winter durchfahr ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich rate dringend davon ab, über den Motorraumanschluß eine dauerhaft unbeaufsichtigte Ladung der Batterien vorzunehmen.
((Im Notfall, wenn Fremdstart oder Tiefentladung dann kann man es machen. Aber so habe ich mir bei meinem 325er damals das ABS Steuergerät zerstört - irgendwas ging schief beim Fremdstart.))
Nicht nur wegen der Knallsgasansammlung im Kofferaum, die bei erhöhter Gasung passieren kann.
Aus einem anderen Grund:
Ist das Ladegerät ein zu primitives und die beiden parallel geschalteten Akkus gehen hops durch Überladung, dann gehen die Akkus oft trocken - ihr Innenwiderstand steig stark an (bis undendlich) und das Ladegerät versorgt nun verzweifelt das ganze Auto mit ca. 15-16Volt, da die Last der Akkus fehlt. Ganz primitive Ladegeräte steigen sogar auf 20Volt im Leerlauf.
Hat das Ladegerät eine geregelte Kennlinie für Blei-Akkus? Prima, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Aber: Ihr hängt ein 15-30 Tausend Euro teures Teil unbeaufsichtigt an ein 100Euro Teil, welches wenn es vielleicht doch spinnt, das Auto mit 15-16Volt versorgt und die Akkus kocht (selbst wenns 1-2Ampere sind, wenn die Akkus voll sind gasen sie ganz schön).
Ein Akkujogger, wenn es ein kleiner ist, kann nichts kaputt machen, solange sein maximaler Ladestrom unter 100mA liegt, je nach Akkukapazität auch mehr. Den kann man unbeaufsichtigt dran lassen über Monate.
Ein einziger Anlassvorgang verbraucht nun genug Ah, daß ein 100mA Akkujogger nach Adam Riese 10sekX250A = 25000sekX100mA braucht, um die Batterien wieder voll zu bekommen + 10% Verlust, natürlich. 25000sek sind ca. 8 Stunden, oder ???? :harhar:
Bei meinem 2.8L Z3 und den beiden 54,L Achtzylinder im Boot anlasse ich da gar nichts. Da rostet kein Zylinder an der Wand fest, da hat Alv meines Erachtens absolut recht. Sehr wohl habe ich die beiden dicken Motoren, die haben noch zwei Vergaser wie die Kaldera eines Vulkans, mit Motorkonservierung im Lauf zugesprüht bis sie mir abgesoffen sind, sind ja auch noch Grauguss. Beim Z3 habe ich nix gemacht, ist an einigen (aber nicht allen) entscheidenden Stellen ein Leichtmetallmotor (so glaube ich, zumindestens).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moin Michael,
auf Böcke würd ich in auf gar keinen Fall stellen,da er nie auf den Belastungspunkten wie im Fahrbetrieb steht.Folgedessen kommen, je nach dem ,mehr oder weniger Spannungen auf die Karosserie.
Mach 4,5 Bar in die Reifen,und schieb den Wagen alle paar Wochen ein Stück vorwerts oder rückwerts.
Noch mal für die Aufbockfraktion,die jetzt sagen wollen das ihrer richtig aufgebockt ist.
Ist er an den Radnaben aufgebockt? Wenn ja dann ist es gut,wenn nicht ist es falsch.
Der Druck im Stehen geht zu weit mehr als 90% auf die Dome,nicht wie die Meisten glauben auf die Achsen.
Gruß
Alv
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kunstofftanks wie sie im 8er verbaut sind rosten nur in den seltensten Fällen durch :lachen1:
Gruß
Alv
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.