Frage Modell 1:18
- E8V12
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 15:29Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 14:23Suche auch noch einen Blauen mit Bicolor Schwarz-Blau Innen.
War gestern bei ebay dran war mir dann aber doch etwas zu teuer
137,- Teuro hier noch der Link
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd...ageName=STRK:MEWA:IT
Gruß Elmar
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 13:10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E8V12
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 13:00Alu Radsätze,Achsen und Motoren. Leider nur sehr schwer noch zu bekommen.
Attached files

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- j._frank
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 12:58Mal eine bescheidene Frage: was ist denn das ??
Teile eines Bausatzes!
Schon klar - ist aber nichts von dem Revell-CSi-Bausatz (den sieht man im Photo oben rechts).
Bei dem gelb eingekreisten Bausatz meine ich Photoätzteile zu erkennen - und sowas gab es weder bei den Revell-Bausätzen noch bei den Fertigmodellen. Und auch diese Felgen (Metall-Felgen ???) gab es m. E. nicht von Revell.
Sieht mir fast aus wie ein "Tuning-Kit"-Bausatz für die Revell-8er (Spoiler in der unteren Schachtel).
Bloss: welcher Hersteller, wie teuer, noch lieferbar . . . ?
Gruss Jürgen :winken:
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
Re: Modell 1:18
31 Jan. 2005 08:25Mal eine bescheidene Frage: was ist denn das ??
Teile eines Bausatzes!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- j._frank
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
30 Jan. 2005 21:39______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- E8V12
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 433
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 17:49Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M8
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 17:46kannst ja vieleicht mal den Vorschalldämpfer ranmalen :harhar:Du bringst mich da echt auf eine Idee :kiss:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webbes
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 263
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 11:18Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 11:15es ergab sich grad so, dass man einen auf der Hebebuehne befindlichen Wagen als Testobjekt ausfindig machen konnte...
Ist auf jeden Fall gut gelungen, der "Heckney" :kiss:
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 10:49
Hat nicht noch jemand einen verhurten 8er, den man entsprechend bekleistern koennte und nur noch als Showcar nimmt? :toothbrush:
Ich faends lustig und wuerd mich auch kaum schaemen, damit aufzutauchen :harhar:
Jaja ich weiss... ne spinnerte Idee...
Gruesse
Reinhard
Am besten wir nehmen Deinen!!
Dann ist wenigstens das Waschanlagendiseign gerichtet :grinsen1:
Das währe eine echte Verbesserung!! :toothbrush:
Ich komme mit Pinsel und Farbe!!, dann hast Du einen echten
RH Special :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dg850
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1866
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 10:00Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 00:36
Oder anders... das "Design" polarisiert ein wenig....
Wenn aber jemand Bilder vom Hockney bei der damaligen Ausstelllung in der Mobilen Tradition/BMW Museum geschossen haben sollte, dann faende ich es trotzdem ziemlich cool, wenn wir alle diese zu sehen bekaemen...
Hat nicht noch jemand einen verhurten 8er, den man entsprechend bekleistern koennte und nur noch als Showcar nimmt? :toothbrush:
Ich faends lustig und wuerd mich auch kaum schaemen, damit aufzutauchen :harhar:
Jaja ich weiss... ne spinnerte Idee...
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 161
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
27 Jan. 2005 00:26Ich habe bereits 4 dieser Modelle und die Qualität ist wirklich erstklassig (..am besten gefallen mir die CSL von Stella und Calder...)! Im Zuge dieser Art-Car Serie wird es bald auch einen E32 und einen E34 geben!
Da es auch einen 850CSI als Art-Car gibt...(David Hockney)...wird es wohl auch ein passendes Modell dazu geben! Wie bei den anderen Modellen, ist dann auch mit einem Serien-Derivat zu rechnen!
Also, im Moment würde ich nicht zu hohe Preise für die Maisto / Revell Modelle bezahlen, da die "neuen" Modelle sicher um Längen besser ausfallen!
Grüße Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- j._frank
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 561
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
26 Jan. 2005 22:39Also, die Modelle, die über das BMW-Händlernetz verkauft wurden, kamen alle vom Hersteller Revell.
Diese "BMW"-Modelle sind jedoch qualitativ etwas besser als die, die Revell unter eigenem Namen über den Spielzeughandel verkauft hat.
So sind z. B. die BMW-Logos bei den BMW-Händler-Versionen wirklich kleine Emaille-Plaketten (auch auf den Felgen!), während bei den "normalen" Revells nur kleine Klebebildchen als Logos angebracht waren.
Ausserdem waren die BMW-BMWs in original BMW-Farben lackiert, die Revell-BMWs in "BMW-ähnlichen" Farben .
Trotzdem sind auch die "normalen" Revell-Modelle recht gut gelungen.
Desweiteren gab es von Revell auch einen 850CSi-Metall-Bausatz mit bereits in rot fertig lackierten Teilen. Auch die CSi-Turbinen-Felgen waren bei diesem Bausatz rot.
Wenn man also beim grossen Auktionator einen roten "original BMW"-CSi ersteigern will, immer auf die Felgen achten: das Händler-Modell hat silberne Felgen, der Bausatz-CSi die roten !!!
Maisto-8er sind in mehreren Varianten verkauft worden: mit bzw. ohne angedeutetes Schiebedach und diese beiden Versionen jeweils kombiniert zum einen ohne und zum anderen mit (au Mann) B-Säule.
Es gab auch eine Maisto-Version, die von Tchibo verkauft wurde (mit B-Säule).
Von der Qualität her sind die Maistos nicht so gut wie die Revells.
Am untersten Ende der Skala stehen die 8er von RoadTough / YatMing.
Bei denen kann man zwar die Scheinwerfer ausklappen - aber wirklich gut sehen diese Modelle nur aus wenigstens fünf Metern Entfernung aus.
Sonst sind mir keine Hersteller von 1:18 - 8ern bekannt.
Über das BMW-Händlernetz werden zur Zeit einige der sogenannten BMW-ArtCars als 1:18-Miniaturen verkauft.
Die Qualität dieser Modellautos ist wirklich beachtlich (der eigentliche Hersteller ist Minichamps).
Da es auch einen 850CSi - ArtCar gab (bemalt von David Hockney), kann man hoffen, dass es auch von diesem eine 1:18-Version geben wird.
Und vielleicht (und hoffentlich) wird Minichamps dann auch später unter eigenem Label "zivile" 8er vermarkten.
:winken: Jürgen
______________________________________________________________________
Meine ganz persönliche Lieblingssformel:
M57D30 + 2 x M20B25 + M30B35 + M62B44 + M70B50 + M73B54 + S70B56 + 44/57 + 71/97 = viel Freude am Fahren :Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
26 Jan. 2005 20:34Ich habe da einen blauen mit einem schwarzen Dach.
Der wird so zwischen 50 -100 Euro gehandelt.
Qualität des Modells ist aber auch nicht anders als Revell.
Was auch eine Rarität ist, ist der weiße mit Karos in M-Technik Farben.
So weinrote 8er gibt es Teilweise schon ab 5-10 Euro.
Die gelben CSI von Revell kosten gleich wieder mehr.
Von Tschibo gab es auch mal einen 1:18 fällt mir gerade ein.
Schau mal in meine Bildergallerie, da ist ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung.
:winken: :winken: :winken:
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
26 Jan. 2005 16:45LG Martin
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- webbes
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 263
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
26 Jan. 2005 07:37ich hab meinen 8er 1:18 von Revell schon seit Ewigkeiten.
Damals hat er so um die 39DM oder 49DM gekostet.
Viele Grüße
webbes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 600
- Thanks: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
25 Jan. 2005 23:19ich kann mich da nur meinem Vorredner anschließen.
Die Modelle werden leider nicht mehr gebaut.
Ich habe bei eBay auch schon ca. 15 verschiedene BMW 850 im Maßstab 1:18 ersteigert.
Ich habe auch diverse ferngesteuerte 8er im Maßstab 1:16 (5 Stück) und Modelle im Maßstab 1:43 oder 1:87 oder Schlüsselanhänger in gold und silber.
Anstecknadeln oder Krawattenklammern habe ich auch schon erworben ( ich habe außer bei meiner Hochzeit glaube ich noch nie eine Krawtte angezogen. Egal. Hauptsache man hat das Ding)
Es Gibt Modelle von Revell, Maiesto, Darda, Matchbox, BMW usw.
Fertigmodelle oder zum selbst bauen.
Am besten bei eBay immer am Ball bleiben. :winken: :winken: :winken:
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hafner
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 409
- Thanks: 0
Re: Modell 1:18
25 Jan. 2005 21:04Die Modelle werden nicht mehr produziert aber immer noch bei ebay.de angeboten. Die von Revell sind am besten originalgetreu, die von Maisto sind eher minderwertig dafür spottbillig. Zurzeit werden 2 sehr schöne Revell-Modelle vom 850 CSi in Hellrot und in Tobagoblau (wie neu) bei ebay versteigert. Search unter Modellautos Revell 850 CSi. Die höchsten Preise erzielen seltsamerweise die Tobagoblauen, sind also sehr gesucht.
Mit bestem Gruss, Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin 840
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1015
- Thanks: 0
Modell 1:18
25 Jan. 2005 20:06Lg Martin
Ferrari F430 F1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.