Danke schon mal für die Antworten.
Die Schweiz würde ich wegen der Zollformalitäten meiden, vor allem am Wochenende. Da läuft so gut wie nichts in vernünftiger Zeit.
Das ist natürlich nicht so toll. Die Autos stehen in Turin. Wäre ein ganz schöner Umweg.
Wenn es ein privat Kauf ist würde ich dies im Vorfeld mit dem Verkäufer abklären. Er hat sicher nichts gegen Barzahlung. Bei Händlern bleibt nur Ueberweisung , evtl. Kreditkarte. So soll Steuerhinterziehung vermieden werden.
Genau das ist das Problem. Seit 2012 ist lt. italienischer Botschaft jedes Bargeldgeschäft über 1000,-€ (davor 5000,-€) verboten. Die Verkäufer (beide Privat, über einen Händler vermittelt) akzeptieren keine barzahlung. Dazu kommt, dass es sich um recht hochwertige Autos handelt und wir nicht so viel Bargeld mitnehmen wollen. Vorab überweisen, ohgne die Autos gesehen zu haben, wollen wir aber auch nicht. Lt. Deutscher Bank ist eine normale Überweisun (vor 15:59Uhr ausgelöst) am nächsten Tag bis 15:59Uhr gutgeschrieben. Aber auch da bleibt dem Verkäufer 1 Tag, um mit dem Auto zu verschwinden. Der kann noch so seriös sein. Man kann ja in die Leute nicht rein schauen. Und dann steht man da unten da. Zu wem halten wohl die Polizisten, zum netten Deutschen von neben an? Vielleicht bin ich ein Schisser, aber das will ich auch nicht. Deshalb hatte ich gehoft, dass hier vielleicht jemand einen Tipp hat.
Ich habe jetzt heraus bekommen, dass es sogenannte Target2 Überweisungen gibt. Hat davon schon mal jemand was gehört? Die bereitete man in der Hausbank vor, und gibt dann nur noch telefonisch sein ok. Das ganze wird dann über die Landeszentralbank mit hoher Priorität abgewickelt. Dauert vom telefonischen beauftragen bis zum Geldeingang angeblich nicht länger, als 2 Stunden (eher 20-30min). Das wäre eine machbare Sache. Die zwei Stunden kann man dann zusammen mit dem Verkäufer in der Bankfiliale warten.
Das eine Auto ist in Korsika (Frankreich) angemeldet. Weiß zufällig noch jemand was zu dan französischen Papieren, die man benötigt?